Gute Laune und Luft in den Reifen, mehr brauchen Sie nicht, wenn Sie sich zu einer Radtour im Delbrücker Land aufmachen. Wie weit Sie fahren wollen, ist Ihnen überlassen, denn insgesamt stehen Ihnen über 500 km asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege zur Verfügung. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Rundweg mit Streckenlängen von 10 bis 25 km. Drei Radrundwege verbinden mehrere Ortsteile und Sehenswürdigkeiten miteinander: Die Spargelroute führt auf 33 Kilometern entlang der Spargelfelder des Delbrücker Landes und natürlich auch vorbei an den Spargelanbaubetrieben mit ihren Hofläden.
Der Kapellenweg verbindet auf 45 Kilometern nicht nur zahlreiche Kapellen und Kirchen sondern führt auch entlang der Lippe, des Boker-Heide-Kanals und vielem mehr.
Mit rund 80 Kilometern stellt die GenussRoute die längste Tour dar. Sie verbindet die kulinarischen, natürlichen und historischen Besonderheiten des Delbrücker und Rietberger Landes miteinander.
So können Radbegeisterte das gesamte Stadtgebiet von Delbrück im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.
Natur und Kultur, kombiniert mit westfälischer Gastlichkeit, stehen bei diesem Radrundwanderweg mit zahlreichen Besichtigungszielen im Mittelpunkt.
Seite ansehenAuf dieser Radtour begegnen dem Pedalritter drei Kirchen, zehn Kapellen und ein besonderes Kreuz, das zum Gedenken an die Zeit aufgestellt wurde, als ...
Seite ansehenDie Delbrücker Spargelroute führt an den Spargelfeldern des Delbrücker Landes und an vielen Spargelanbaugebieten vorbei.
Seite ansehenDie rund 24 km lange Tour startet am Dorfplatz, dem zentralen Punkt in Westenholz und verläuft fast ausschließlich auf Wirtschaftswegen, so dass sie ...
Seite ansehenDer Rundweg DE 2 führt Sie durch den Ortsteil Schöning und die grüne Emslandschaft. Ausgangspunkt der 12 Kilometer langen Strecke ist die Kirche im ...
Seite ansehenDie dritte radtour des Delbrücker Landes führt durch das Dorf Lippling mit seiner geschichtsträchtigen alten Kapelle.
Seite ansehenAusgangspunkt der rund 18 km langen Tour ist der Parkplatz Wiemenkamp. Folgen Sie der Wegweisung und gelangen Sie zu den ersten Sehenswürdigkeiten, ...
Seite ansehenAusgangspunkt der rund 17 km langen Tour ist der Dorfplatz in Seinhorst. Erleben Sie auf der Tour das größte, von Menschenhand geschaffene Biotop in ...
Seite ansehenDer Rundweg ist knapp 16 km lang und für Familien mit Kindern geeignet. Ausgangpunkt ist die Kirche im Herzen der Siedlung Haupt.
Seite ansehenDer Rundweg DE 7 führt Sie durch das Römerdorf Anreppen und seine Umgebung. Er ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da die Differenz ...
Seite ansehenErkunden Sie auf der rund 15 km langen, für Familien mit Kindern geeigneten Tour den Ortsteil Bentfeld und seine Umgebung. Der Ortsteil liegt ...
Seite ansehenErkunden Sie den Ort im Süden Delbrücks, dessen Wurzeln zurück bis ins Mittelalter reichen. In unmittelbarer Nähe zum Ausgangspunkt der Tour, dem neu ...
Seite ansehenDer Delbrücker Rücken, eine eiszeitliche Endmoräne, teilt den Ortsteil Hagen in die Siedlungen Nord- und Sudhagen. Der Dorfkern von Sudhagen entstand ...
Seite ansehenStadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr