Am 22. März ist Weltwassertag. Dieser “Feiertag” wurde bereits 1993 durch eine Resolution der Vereinten Nationen fest eingerichtet und ist für uns der perfekte Anlass, um für mehr Wertschätzung für unser Trinkwasser zu werben. Denn auch wenn es 24/7 glasklar und frisch aus dem Hahn sprudelt: Unser Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss geschützt und wertgeschätzt werden – mach einfach mit!
Aufgrund der geringeren Niederschläge insbesondere im Jahr 2018 wollen wir, das Wasserwerk der Stadt Delbrück, sowie die Wasserversorger der anderen Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn die Menschen mit einer gezielten Kampagne auf den nachhaltigen Nutzen und die relevante Bedeutung „Unseres Trinkwassers“ hinweisen.
Unter dem Titel „Unser Wasser“ werden die Städte und Gemeinden aus dem Kreis Paderborn zusammen als Partner auf die Herausforderungen durch Klimawandel und Dargebotsveränder-rungen in den Dialog um unser Lebensmittel Nr.1 einsteigen.
Dabei soll eine erhöhte Wertschätzung des Wassers im Bewusstsein der Menschen entstehen. Den Bürgern soll veranschaulicht werden, dass die Leistungen der Wasserversorgung aufgrund des Klimawandels eine große Herausforderung sind. Außerdem werden wir Handlungsem-pfehlungen über den sinnvollen Umgang mit dem Trinkwasser -insbesondere während der heißen Sommermonate- geben. Weiterhin werden wasserwirtschaftliche Zusammenhänge in unserer Region leicht verständlich kommuniziert, gerade unter dem Gesichtspunkt nachlassender Niederschläge.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr