Für alle unternehmerischen Aktivitäten spielen die finanziellen Rahmenbedingungen eine zentrale Rolle.
Dies gilt gleichermaßen bei Existenzgründungen, Bestandsentwicklungen, Neuansiedlungen, Expansionen in neue Märkte oder in der Reifephase.
Neben Eigenmitteln und Fremdkapital (z. B. von Banken oder anderen Kreditgebern) können öffentliche Fördermittel hierbei zum Einsatz kommen. Sie stellen daher ein wichtiges Instrument erfolgreicher Wirtschaftsförderung dar.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl von Förderprogrammen und Links, die eine Unterstützung für Ihre Unternehmen darstellen können.
Mit dem Bildungsscheck unterstützt das Land NRW Menschen und Unternehmen, die das Thema Weiterbildung als Chance für die Zukunft begreifen. Betriebe und Beschäftigte werden gezielt an berufliche Weiterbildung herangeführt.
Die Potenzialberatung soll Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen.
unternehmensWert: Mensch soll Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten dabei unterstützen, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen.
Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Ein Teil der Beratungsstellen zur beruflichen Entwicklung (BBE) in Nordrhein-Westfalen hat sich auf die Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen spezialisiert. Sie finden dort Unterstützung bei verschiedenen Fragestellungen.
Die Gründungswerkstatt Nordrhein-Westfalen unterstützt Gründungswillige und junge Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Gründungswerkstatt NRW.
Weitere Informationen zu Förderprogrammen und Beratungsmöglichkeiten erhalten Sie über die unten stehenden weiterführenden Links.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr