Wir sammeln ein, bereiten auf und bieten an: Wir helfen!
+++ Das Delbrücker Füllhorn öffnet wieder am Montag, den 07.12. 2020, für die "blaue" Gruppe seine Tore und am Montag, den 14.12. 2020, für die "rote" Gruppe, jeweils ab 15 Uhr. Wegen Corona finden die Ausgaben zum Schutz aller Helfenden und Abnehmenden allerdings nur an den beiden Außentüren aus vorgepackten Kisten statt. Empfänger nur je eine Person unter Einhaltung der Abstands- und Maskenpflicht!!!
Im neuen Jahr 2021 findet die erste Öffnung Montag, den 04.01. 2021, statt. Die Kleider-kammer, d.h. die Annahme von Kleidung u.s.w. , bleibt bis Ende Januar geschlossen.+++
Das Füllhorn ist aus dem Willen entstanden, Bedürftigen solidarisch zu helfen, sowie der Erkenntnis, dass genusstaugliche Lebensmittel nicht vernichtet werden sollen.
Am 11. März 2002 ist das Füllhorn als Tafel installiert worden und als Arbeitsgruppe im Caritasverband des Erzbistums Paderborn verankert.
Aus den anfänglich fünf Ehrenamtlichen wurden bis heute insgesamt 40 Helfer*innen.
Wöchentlich werden Waren von Betrieben eingesammelt, Kleider sortiert, Gemüse geputzt, Lebensmittel nach Backwaren, Wurst, Käse und Milchprodukten sortiert und letztendlich natürlich ausgegeben. 15 Mitglieder sind bei der Ausgabe im Einsatz. Anschließend werden die Räumlichkeiten entsprechend gereinigt.
Das Angebot richtet sich an Bezieher von Hilfen zum Lebensunterhalt, z.B. Sozialhilfe, und Arbeitslosengeld II, aber auch an Rentenbezieher mit geringem Einkommen. Ein Berechtigungsschein muss vorliegen.
Der Einlass wird mit wechselnder Reihenfolge nach kleinen Gruppen gesteuert. 1 Euro ist pro Besuch und Familie (größenunabhängig) zu entrichten. Zur Zeit werden ca. 500 Berechtigte unterstützt.
Warenannahme: montags von 9 bis 11:30 Uhr
Warenausgabe: montags von 15 bis 17 Uhr (nicht an Delbrücker Fest- und Feiertagen)
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist notwendig.
Das Füllhorn freut sich über gut erhaltene Kleidung, Haushalts- und Spielwaren etc.
Wer sich aktiv einbringen möchte, kann sich jederzeit an den Vorstand oder die Mitglieder wenden.
*** Die Kleiderkammer ist wegen der Corona-krise donnerstags von 15 bis ca. 16 Uhr geöffnet.
Da das Kleiderlager zurzeit gut gefüllt ist, kann bis Ende Dezember 2020 keine Kleidung angenommen werden.
Weiterhin möglich ist die Abgabe von Haushaltswaren, Spielzeug und Dekoartikeln montags von 8 bis 11 Uhr. ***
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr