City DashboardEtwas melden

Schadstoffe

Ein speziell eingerichtetes Sammelfahrzeug ("Schadstoffmobil") kommt zweimal jährlich in alle Ortsteile. 

  • Zum Schutz spielender Kinder Schadstoffe direkt dem Personal übergeben, nicht am Halteplatz ablagern! 
  • Altöl, Batterien und Akkus muss der Handel zurücknehmen. 
  • Altmedikamente bitte ohne Schachteln abgeben (die Schachteln samt Beipackzettel zu Hause in die blaue Tonne). 
  • Leere Spraydosen in den "Gelben Sack".
  • Der Tourenplan wird jeweils rechtzeitig bekannt gegeben.

Nicht zu den Schadstoffen gehören Wandfarben (Dispersionsfarben).
Sie verursachen unnötig hohe Kosten, wenn sie beim Schadstoffmobil abgegeben und als Sondermüll entsorgt werden. Deshalb Wandfarbenreste austrocknen lassen und in den Restmüll geben, leere Farbeimer in den "Gelben Sack".

Kontakt

Kontakt

Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular

Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 
Wappen der Stadt Delbrück, zehn Orte, eine Stadt.
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.