Das Postkartenmotiv aus dem Jahr 1946 zeigt Dechant Anton Pieper vor dem Pfarrhaus. Er wirkte von 1923 bis 1947 in Westenholz. Eine Straße trägt ...
Seite ansehenBernhard Thielemeyer führte eine Möbelfirma und ein Sägewerk. 1926 stellte er sich mit seinen Mitarbeiter und seinem Sohn Stefan, vor dem Betrieb ...
Seite ansehenDie Bilder aus den 50er Jahren erinnern an alte Traditionen. Nach dem Tagwerk gingen die Menschen in ein Gasthaus, um Leute zu treffen, zu reden und ...
Seite ansehenDas erste Schulgebäude stand ab 1826 direkt neben der Kirche. Als der Platz in der Schule nicht mehr ausreichte, errichteten die Westenholzer im Jahr ...
Seite ansehenIm Vordergrund der Aufnahme aus dem Jahr 1938 ist das erste Krieger-Ehrenmal zu sehen, das 1922 nach dem ersten Weltkrieg errichtet wurde. Vor der ...
Seite ansehenStadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr