Die Stadt Delbrück ist mit ca. 31.000 Einwohner/innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Paderborn. In Delbrück leben ca. 1.150 Menschen mit ausländischem Pass, etwa 4.000 sind ausländischer Herkunft. Zusammen stammen sie aus 73 verschiedenen Ländern. Die größten Gruppen bilden die Spätaussiedler/innen und die syrisch-orthodoxen Christen.
Im Jahr 2006 beschloss die Gemeindekonferenz durch entsprechende Veranstaltungen Bürger/innen zu motivieren, stärker am Gemeinwesen mitzuwirken. Darauf hin wurde u. a. der Arbeitskreis Integration / Migration gegründet. Seitdem tagt dieser Arbeitskreis regelmäßig. Hier vernetzen sich haupt- und ehrenamtliche Akteure aus Verwaltung, Politik, Wohlfahrtspflege sowie aus Vereinen und ehrenamtlichen Gruppen.
Zum 01.01.2011 wurde die Stelle der Integrationsbeauftragten geschaffen. Die Stelle wird von Brigitte Strunz besetzt. Die Kontaktdaten finden Sie im Kasten auf der linken Seite.
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund haben schlechtere Chancen im deutschen Bildungssystem. Die ehrenamtlichen "Bildungsbotschafter" sollen für Eltern mit Migrationshintergrund in den Kitas, Schulen und Migratantenselbstorganisationen Ansprechpartner sein, die selbst Migranten sind und ihnen in Bildungsfragen weiter helfen können.
Initiiert durch das Bildungsbüro des Kreises Paderborn.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr