Die jährlich stattfindende Delbrücker Ausbildungsmesse ist eine wichtige Informationsplattform, auf der sich Unternehmen und potenzielle Auszubildende begegnen und kennenlernen.
In persönlichen Gesprächen können verschiedene Berufsfelder aus Industrie, Dienstleistung und Handwerk kennengelernt und Erstkontakte geknüpft werden. Aber auch Fragen zu den unterschiedlichsten Themen wie Praktikumsstellen, Ausbildungsabläufe, Vergütungen, Karriere nach der Ausbildung und vieles Weitere können vor Ort direkt beantwortet werden.
Veranstalter sind die Stadt Delbrück und das BANG StarterCenter Ostenland.
Stark in der Region - Delbrücker Ausbildungsmesse startet zum vierten Mal
Die Delbrücker Ausbildungsmesse findet nach zwei Pandemiejahren nun wieder in Präsenz statt: Am Samstag, 14. Mai 2022, von 09.00 bis 14.00 Uhr, werden rund 50 Unternehmen zahlreiche Ausbildungsberufe in der Delbrücker Stadthalle, Boker Straße 6, vorstellen.
*** Keine Anmeldung zur Messebeteiligung mehr möglich***
Die Delbrücker Ausbildungsmesse bietet Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule ab Klasse 8 und des Gymnasiums der Jahrgangsstufen 9, EF und Q1 die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wir möchten damit allen Ausbildungsinteressierten eine wohnortnahe Möglichkeit in der beruflichen Orientierung anbieten. Die Messe wird an einem Samstag durchgeführt, so dass auch Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder begleiten können.
Rund 50 Unternehmen und Institutionen sind für Gespräche und Erstkontakte vor Ort. Aber auch Fragen zu den unterschiedlichsten Themen wie Praktikumsstellen, Ausbildungsabläufe, Vergütungen, Karriere nach der Ausbildung und viele weitere Fragen können direkt beantwortet werden. Digitale Vorstellungen von Ausbildungsberufen, die nicht auf der Messe angeboten werden, sind ebenso dabei sowie auch ein möglicher Check der Bewerbungsunterlagen. Interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte, die die Gelegenheit nutzen möchten, sich selbst über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten ihrer Kinder zu informieren, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr