Das Fahrradgeschäft B.Strunz bietet Fahrradreparaturen an. Auf dem Parkplatz steht zu dem ein Schlauchautomat zur Verfügung.
Bernhard Strunz GmbH
Oststrasse 20
33129 Delbrück
Tel. 05250 930536
Fax 05250 930537
info@strunz-delbrueck.de
Öffnungszeiten
Die Stadt Delbrück bietet eine kostenlose E-Tankstelle am zentralen Parkplatz "Wiemenkamp" an.
Nutzen Sie die Ladesäule beispielsweise während Sie die vielfältige Einkaufsstadt Delbrück besuchen oder sich in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe von einer langen Radtour erholen.
Um das Angebot wahrnehmen zu können, ist lediglich ein Schlüssel für die Ladesäule erforderlich. Wer regelmäßig mit dem Fahrrad in die Stadt Delbrück kommt, kann den Schlüssel auch für einen längeren Zeitraum nutzen und somit jederzeit kostenlos auftanken.
Bereits nach rund einer Stunde hat man den Akku für über 20 km Fahrtstrecke aufgeladen.
Aufgeladen werden können Akkus für E-Bikes und Pedelecs (max. 3 kW).
Die Akkus können Sie in dem integrierten Schließfach an die Steckdose anschließen und zusätzlich mit einem eigenen Vorhängeschloss sichern.
Alternativ können Sie Ihr Akku mit Hilfe Ihres Ladekabels aufladen. Hierzu steht Ihnen ein Verlängerungskabel zur Verfügung.
Bitte schließen Sie in jedem Fall auch die äußere Tür der Ladesäule ab!
Einen Schlüssel erhalten Sie gegen 10 € Pfand an folgenden Ausgabestellen:
Auf dem Dorfplatz in Westenholz ist nun auch eine E-Tankstelle zu finden. Direkt gegenüber vom Gasthof Lütkewitte in unmittelbarer Nähe zur Kirche hat die Bürgerstiftung Westenholz eine E-Tankstelle installiert, an der insgesamt drei Fahrräder gleichzeitig geladen werden können. Das Aufladen ist kostenlos.
Gestaltet wurde die Tankstelle vom Westenholzer Künstler Lukas Michalsky.
Aktuell gibt es hier keine Einträge.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr