Delbrück, zweitgrößte Stadt im Kreis Paderborn, hat eine Fläche von 157 Quadratkilometern. Seit der kommunalen Neuordnung im Jahr 1975 bilden die zehn Stadtteile Anreppen, Bentfeld, Boke, Delbrück (Mitte), Hagen, Lippling, Ostenland, Schöning, Steinhorst und Westenholz das gemeinsame Stadtgebiet.
Ein moderates Lohn- und Gehaltskostenniveau mit günstigen Gewerbesteuerhebesätzen, niedrige Grundstücks- und Mietpreise, ein qualifiziertes Arbeitskräftepotential und die Nähe zu Hochschuleinrichtungen bieten der gewerblichen Wirtschaft beste Entwicklungsmöglichkeiten.
Aspekte | Daten |
---|---|
Einwohner | 32.585 (Stand 31.12.2022) |
Fläche | 157,27 km² |
Ortsteile | 10 |
Gewerbesteuerhebesatz | 415 Prozent |
Hebesatz Grundsteuer A | 250 Prozent |
Hebesatz Grundsteuer B | 423 Prozent |
Sozialversicherungsfplichtige Arbeitsplätze | 9.947 (Stand Juni 2022) |
verfügbare Gewerbeflächen | bitte anfragen |
Verkehrsanbindung zum/zur | Bezeichnung | Distanz |
---|---|---|
Bundesstraße | B 1 | 12 km |
Bundesstraße | B 64 | 1 km |
Autobahn | A 2 | 25 km |
Autobahn | A 33 | 13 km |
Autobahn | A 44 | 24 km |
Flughafen | Paderborn/Lippstadt | 23 km |
KLV-Terminal Containerbahnhof | Bielefeld | 57 km |
KLV-Terminal Containerbahnhof | Gütersloh | 35 km |
Hafen | Minden | 95 km |
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr