Die rund 24 Kilometer lange Tour startet am Dorfplatz, dem zentralen Punkt in Westenholz und verläuft fast ausschließlich auf Wirtschaftswegen, so dass sie auch für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Sehenswert ist neben der Fulhorstkapelle, eine kleine Kapelle,
welche in Eigenarbeit von dem ansässigen Landwirt restauriert wurde, an der Nordhagener Straße, auch die Kapelle Heihoff. Diese stand früher hinter dem Hof Heihoff bei einer alten Weide. Von dort wurde sie entfernt, um sie vor dem Gehöft wieder aufzubauen. Folgen Sie den Wegweisern und entdecken Sie nicht nur die idyllisch gelegenen Kapellen, sondern auch den Speicher an der Rieger Straße, das älteste profane Gebäude der Stadt Delbrück. Dieser gut erhaltene Fachwerkspeicher befindet sich auf dem Hof Sudhoff und wurde bereits 1577 errichtet.
Die Tour führt weiter zum Boker-Heide- Kanal. Vorbei an der alten Gerichtsstätte Freier Stuhl«, dem Ort an dem die Kreise Paderborn, Soest und Gütersloh aneinander grenzen, gelangen Sie zur Swin-Golf-Anlage Meiwes an der Wiebeler Straße.
Es geht weiter vorbei an der alten Prozessionskapelle am Boikweg zurück in den Ortskern zur Westenholzer Kirche, einem neugotischen Bauwerk mit fürstbischöflichem Wappen am älteren Turm. Entlang der gesamten Tour lädt die am Wegesrand gelegene ortstypische Gastronomie mit wechselnden, den Jahreszeiten entsprechenden Gerichten zum Verweilen ein.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr