City DashboardEtwas melden

Verabschiedung von Johannes Appelbaum als stv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Delbrück

30.09.2022

Nachfolge tritt Heinz Noje an

Mit Applaus und Musik empfangen: (v. l.) Johannes Appelbaum (scheidender stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück), Heinz Noje (neuer kommissarischer stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück), Johannes Grothoff (Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück), Brigitte Wecker-Brökelmann (Leiterin Fachbereich Bürgerdienste, Stadt Delbrück) und Bürgermeister Werner Peitz 
Mit Applaus und Musik empfangen: (v. l.) Johannes Appelbaum (scheidender stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück), Heinz Noje (neuer kommissarischer stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück), Johannes Grothoff (Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück), Brigitte Wecker-Brökelmann (Leiterin Fachbereich Bürgerdienste, Stadt Delbrück) und Bürgermeister Werner Peitz

Der stellvertretende Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück, Johannes Appelbaum, hat Bürgermeister Peitz um Entpflichtung und Entlassung aus dem Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter gebeten. „Schweren Herzens habe ich dem Wunsch entsprochen und danke Johannes Appelbaum für seinen ehrenamtlichen Einsatz sowie für die Übernahme dieser großen Verantwortung in den letzten vier Jahren“, so Bürgermeister Werner Peitz. Um die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück mit einem Leiter und zwei Stellvertretern wieder zu vervollständigen, musste eine neue stellvertretende Leitung der Feuerwehr durch den Rat der Stadt Delbrück bestellt werden. Brandinspektor Heinz Noje vom Löschzug Westenholz tritt die Nachfolge von Johannes Appelbaum an. Zunächst übernimmt er dieses Amt kommissarisch, da noch die Absolvierung der vorgeschriebenen Qualifikations-Lehrgänge am Institut der Feuerwehr (IdF NRW) anstehen.

Weitere Meldungen

  • 26.09.2023 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Herbstferien

    Das Hallenbad der Stadt Delbrück hat in den Herbstferien (02. – 18.10.) veränderte Öffnungszeiten. Am Tag der deutschen Einheit (3.10.) ist das Hallenbad von 08 – 15.30 Uhr geöffnet.
    Meldung lesen
  • 22.09.202350 Jahre KiTa Schöning – Jubiläumsfeier mit Familienfest am Samstag, 23. September

    Die KiTa Schöning feiert am Samstag, 23. September, ab 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Mit einem tollen Familienprogramm für Groß und Klein, leckerem Essen und kühlen Getränke freuen sich die Erzieher*innen und der Elternrat auf zahlreiche Besucher*innen. In den 50 Jahren hat sich viel getan: Aus der ehemaligen Schule erwuchs bis heute ein moderner, der pädagogischen Arbeit und der Anzahl der Kinder optimal angepasste Kindertageseinrichtung. Zurzeit arbeiten 15 Erzieher*innen und zwei Hauswirtschaftskräfte für rund 70 Kinder, die in vier Gruppen im städtischen Kindergarten Schöning betreut werden.
  • 21.09.2023 Besuch aus Spanien an der Gesamtschule Delbrück

    Am Mittwoch, 20. September, begrüßten Bürgermeister Werner Peitz und Schulleiter Marc Eigendorf eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler des IES Zizur aus Spanien gemeinsam mit ihren Austauschpartnern der Gesamtschule Delbrück. Die Mädchen und Jungen sind mit ihren Lehrerinnen María José Vicente und Miren Aguirre aus Zizur in Navarra/Spanien angereist, um mit ihren deutschen Austauschpartnern eine gemeinsame Woche in Delbrück und Umgebung zu verbringen.
    Meldung lesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.