Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen, Duschkabinen und alle anderen Bauelemente ein, die für ein Wohlfühlbad erforderlich sind und schließen diese an.
Sie montieren Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Vor allem bei der Inbetriebnahme von Heizungsanlagen richten sie elektrische Baugruppen und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein. Sie achten auf optimale Einstellwerte, um eine angemessene Wärmeleistung bei möglichst geringem Brennstoffverbrauch zu erreichen.
Auch planen und installieren sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung oder Heizungsunterstützung und binden sie in bestehende Anlagen ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren. Sie beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein.
- 24 Urlaubstage, Freizeitausgleich bei Überstunden,
- Du bist nicht der einzige Azubi - wir sind ein Team mit aktuell 9 Azubis,
- Vermögenswirksame Leistungen,
- betriebliche Firmenfeiern,
- Keine Montagereisen,
- Arbeit in einem engagierten Team,
- Überbetriebliche Ausbildung in Kooperation mit unseren Industriepartnern,
- Attraktive Ausbildungsvergütung,
- Lehrwerkstatt im Haus,
- Hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung,
- Geregelte Arbeitszeiten,
- Fachliche Weiterbildung,
- Hervorragende Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme,
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen,
- Installation von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen,
- Montage von Heizungssystemen sowie deren Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung,
- Installieren von sanitären Einrichtungen und Armaturen,
- Kundenbetreuung
- Du besitzt handwerkliches Geschick und hast keine zwei linken Hände,
- Du bist zuverlässig und motiviert,
- Du bist ein Teamplayer, bist kommunikativ und hast ein freundliches Auftreten,
- Du hast Interesse an technischen Inhalten
Ausbildungdauer: 3,5 Jahre in Vollzeit
Berufschule: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg, Technische Schulen des Kreises Paderborn oder eine andere heimatnahe Schule
Wir haben dich überzeugt? Dann schicke uns jetzt schnell und einfach deinen Lebenslauf mit sympathischem Anschreiben per Mail. Wir freuen uns auf dich!
Starte Dein/e Ausbildung bei "Paul Arens GmbH"
Bewirb Dich jetzt als Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d).
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr