City DashboardEtwas melden

Programm

Freitag, 20. September 2024

Wann?

Was?

Wo?

14:00 bis 24:00 Uhr

Rad-Tresor

Tiefgarage Rathaus,
Himmelreichallee 20

15:00 Uhr

Eröffnung der 49. Wirtschaftsschau
durch Bürgermeister Werner Peitz und Sprecher des Katharinenmarkt-Festausschusses Peter Lücke.

an der Schlaunstraße

15:00 bis
15:15 Uhr

Freifahrten in allen Fahrgeschäften

auf dem Festgelände
an der Boker Straße

15:00 bis
23:00 Uhr

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück“

Place de Roncq
(vor der Stadthalle)

15:30 Uhr

"Delbrücker Geldregen"
Super-Verlosung zum Nulltarif

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück“ (gegenüber der Stadthalle)

ab 15:30 Uhr

Große Katharinenmarkt-Lotterie

Lotteriezelt an der
Schlaunstraße

15:30 bis
17:00 Uhr

Platzkonzert im Rahmen der Eröffnung
des Katharinenmarktes mit der Stadtkapelle Delbrück und dem Tambourcorps Delbrück e.V.

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück“ (gegenüber der Stadthalle)

16:00 Uhr

Offizielle Eröffnung des Katharinenmarktes mit Hissen der Katharinenmarkt-Fahne durch Bürgermeister Werner Peitz und Peter Lücke, Sprecher des Katharinenmarkt-Ausschusses

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück“ (gegenüber der Stadthalle)

anschließend

Kostenlose Verteilung von "Original Delbrücker Püfferken" und "klarem Korn" durch den Heimatverein Delbrück


16:00 bis
24:00 Uhr

Große(r) Kirmes und Krammarkt

auf dem Festgelände
an der Boker Straße

16:00 Uhr

Eröffnung des Biergartens

vor der Festzelthalle,
Schlaunstraße

17:00 bis 18:30 Uhr

Livemusik mit den GOODBEATS
Jung, frisch und stylisch! - So präsentieren
sich nicht nur die Musiker der GOODBEATS,
sondern so klingt auch ihre Musik!

Kulinarischer Treffpunkt
„Alt Delbrück“ (gegenüber der Stadthalle)

18:00 Uhr

IKK Nachwuchslauf über 850 Meter (bis U16)

an der Festzelthalle,
Schlaunstraße

18:30 Uhr

Katharinenlauf über 5 Kilometer

an der Festzelthalle,
Schlaunstraße

18:35 Uhr

25. Katharinenlauf über 10 Kilometer

an der Festzelthalle,
Schlaunstraße

18:30 bis 23:00 Uhr

Tanzmusik mit DJ Heiko

Kulinarischer Treffpunkt
„Alt Delbrück“ (gegenüber der Stadthalle)

18:30 bis
19:30 Uhr

Zapfaktion des DEMAG-Vorstandes zum
Vorteilspreis

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück“ (gegenüber der Stadthalle)

19:00 Uhr

Katharinenmarkt meets Container Festival
(Einlass ab 16 Jahren, Ausweiskontrolle)
Mit den Residenz DJs des Club Container
Paderborn!

Festzelthalle, Schlaunstraße

Samstag, 21. September 2024

Wann?

Was?

Wo?

ab
09:30 Uhr

Große Katharinenmarkt-Lotterie

Lotteriezelt an der Schlaunstraße

10:00 bis 24:00 Uhr

Rad-Tresor

Tiefgarage Rathaus,
Himmelreichallee 20

10:00 Uhr

Ostwestfalens größter Kinderflohmarkt

rund um den historischen Kirchplatz

10:00 bis
19:00 Uhr

49. Wirtschafts- und Verkaufsschau

an der Schlaunstraße

10:30 bis 11:30 Uhr

Platzkonzert der Stadtkapelle Delbrück

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

11:00 Uhr

Eröffnung des 34. Delbrücker Bauernmarktes durch Bürgermeister Werner Peitz und Peter Lücke, Sprecher des Katharinenmarkt-Ausschusses.

Genießen Sie westfälische Häppchen vom Katharinenmarkt-Festausschuss.

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

11:00 bis
18:00 Uhr

NRWs größter Bauernmarkt

Schul- und Marktstraße, rund um die Gesamtschule

11:00 bis 19:00 Uhr

Der beste Mix mit DJ Käpt´n Käse

Kulinarischer Treffpunkt
„Alt Delbrück“
(gegenüber der Stadthalle)

11:00 Uhr

Eröffnung des Biergartens

vor der Festzelthalle, Schlaunstraße

11:00 bis 23:00 Uhr

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück“

Place de Ronq (vor der Stadthalle)

12:00 bis 13:30 Uhr

Volkstanzkreis Westenholz

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

12:00 bis 24:00 Uhr

Große(r) Kirmes und Krammarkt

auf dem Festgelände an der Boker Straße

13:30 Uhr

Sternmarsch aller Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge mit anschließendem Gemeinschaftsspiel aller Musikkapellen und Spielmannszüge

Leitung:
Wolfgang Troja (Tambourcorps Anreppen) und
Michael Beringmeier (Emslandjäger)

zum Kirchplatz, anschließend auf dem historischen Kirchplatz

14:00 bis 16:00 Uhr

Blasorchester Hövelhof

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

14:15 Uhr

Antreten aller Vereine und Gruppen zum Festumzug

Ladestraße zwischen Gymnasium und Johannes-Grundschule

14:30 Uhr

Großer Festumzug mit Vereinen, Tanz- und Trachtengruppen, Musikkapellen und Spielmannszügen

durch die Innenstadt zur Festzelthalle an der Schlaunstraße

16:00 bis 18:00 Uhr

Reller Kapelle

"Oldies unplugged mit frechen Texten"

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

ca.
16:15 Uhr

Eintreffen und Begrüßung der Zugteilnehmenden mit musikalischer Begleitung durch die "Garde-Grenadiere Altenbeken e.V."

Festzelthalle,

Schlaunstraße

19:00 bis 23:00 Uhr

Partystimmung mit DJ Daniel.e

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück“ (gegenüber der Stadthalle)

20:00 Uhr

Die große Ü-30 Party mit Live-Band

Festzelthalle,

Schlaunstraße

Sonntag, 22. September 2024

Wann?

Was?

Wo?

ab
09:30 Uhr

Große Katharinenmarkt-Lotterie

Lotteriezelt an der
Schlaunstraße

10:00 bis 24:00 Uhr

Rad-Tresor

Tiefgarage Rathaus,
Himmelreichallee 20

10:00 Uhr

Ostwestfalens größter Kinderflohmarkt

rund um den historischen Kirchplatz

10:00 bis 19:00 Uhr

49. Wirtschafts- und Verkaufsschau

an der Schlaunstraße

10:30 bis 18:00 Uhr

NRWs größter Bauernmarkt

Schul- und Marktstraße, rund um die Gesamtschule

10:30 bis 12:00 Uhr

Westfälische Knopfmusikanten

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

12:00 bis 14:00 Uhr

Hochstiftmusikanten

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

11:00 bis 23:00 Uhr

Kulinarischer Treffpunkt
"Alt Delbrück"

Place de Roncq (vor der Stadthalle)

11:00 Uhr

Öffnung des Biergartens

vor der Festzelthalle,

Schlaunstraße

11:00 bis 13:30 Uhr

Musikverein "Harmonie Boke" e.V.

Kulinarischer Treffpunkt
"Alt Delbrück" (gegenüber der Stadthalle)

12:00 bis 23:00 Uhr

Große(r) Kirmes und Krammarkt

auf dem Festgelände an der Boker Straße

13:00 bis 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Innenstadt

14:00 bis 15:00 Uhr

Jugendvolkstanzkreis Delbrück mit der Kindergruppe „Fröhlicher Kreis“

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

14:15 bis
16:30 Uhr

Katharinen-Klön-Kaffee für Senioren

im Festzelt

Einlass ab 13.00 Uhr

Festzelthalle,

Schlaunstraße

14:00 bis
18:30 Uhr

SommerReggae mit André George

Kulinarischer Treffpunkt "Alt Delbrück"

15:00 bis
16:00 Uhr

Musikjugend der Stadtkapelle Delbrück

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

16:30 bis 18:00 Uhr

Rockin Chairs

Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße

19:00 bis 23:00 Uhr

Der beste Mix mit DJ Käpt'n Käse

Kulinarischer Treffpunkt
"Alt Delbrück" (gegenüber der Stadthalle)

Montag, 23. September 2024

Wann?

Was?

Wo?

10:00 bis
18:00 Uhr

49. Wirtschafts- und Verkaufsschau

an der Schlaunstraße

10:00 bis
24:00 Uhr

Rad-Tresor

Tiefgarage Rathaus,
Himmelreichallee 20

10:15 Uhr

Delbrück bayrisch –Westfalen trifft Bayern
Zünftige bayrisch-westfälische Zeltgaudi mit der Oktoberfestband den „Würzbuam“.
Einlass für Gäste mit Reservierung bereits ab 09.30 Uhr!

Festzelthalle, Schlaunstraße:

Plätze können ab 01.09.24 online reserviert werden.

11:00 bis 23:00 Uhr

Große(r) Kirmes und Krammarkt

auf dem Festgelände an der Boker Straße

11:00 bis 23:00 Uhr

Kulinarischer Treffpunkt „Alt Delbrück"

Place de Roncq (vor der Stadthalle)

11:00 bis 15:00 Uhr

Bunt gemixtes vom Plattenteller 

mit DJ Lasse Lütkewitte

Kulinarischer Treffpunkt
"Alt Delbrück" (gegenüber der Stadthalle)

15:00 bis 18:00 Uhr

Musik mit der Band Lounge. Soul. Dance

Kulinarischer Treffpunkt
"Alt Delbrück" (gegenüber der Stadthalle)

15:00 Uhr

Katharinenmarkt-Ausklang

vor der Festzelthalle, Schlaunstraße

18:00 bis 23:00 Uhr

Partystimmung mit DJ Daniel.e

Kulinarischer Treffpunkt
„Alt Delbrück"
(gegenüber der Stadthalle)

21:00 Uhr

Großes Höhenprachtfeuerwerk

An der Schlaunstraße

Veranstaltungen rund um den Katharinenmarkt

Wann?

Was?

Wo?

Sonntag,
15.09.2024

10:00 Uhr

Bouleturnier um den Katharinenmarktpokal
DJK Delbrück - Bouleabteilung
5 Runden Doublette formée (feste Doppel)
- die Teilnehmerzahl ist limitiert auf 40 Teams -
Startgeld: 15 € pro Team
Anmeldung nur per E-Mail möglich:
boule@djk-delbrueck.de

Boulegelände hinter der alten Dreifach-Sporthalle am Driftweg 33 in Delbrück

Sonntag,
15.09.2024

Golfturnier um den Delbrücker Katharinenmarkt-Pokal
Golfclub Paderborner Land e.V.

Golfplatz Salzkotten-Thüle

Mittwoch, 18.09.2024
19:00 Uhr

34. Delbrücker Unternehmertag
der Delbrücker Unternehmergruppe (DUG)

Eingeladen sind alle politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich interessierte Menschen.

Begrüßung
Ulrich-Helmut Happe, Sprecher DUG
Vortrag:
„Ist der deutsche Mittelstand vom Aussterben bedroht?“
Dr. Carsten Linnemann, Mitglied des Deutschen Bundestages und Generalsekretär der CDU Deutschland
Grußwort:
Werner Peitz Bürgermeister der Stadt Delbrück
Ausklang
Im Anschluss wird zu einem Umtrunk eingeladen.

Stadthalle Delbrück

Donnerstag, 19.09.2024
19:00 Uhr

Landwirtschaftliche Veranstaltung 

(Anmeldung erforderlich, Telefon 05250/9849102, E-Mail dschnelle@happe-baustoffmarkt.info)

Eröffnung und Begrüßung
durch den Stadtverbandsvorsitzenden Frank Hermelingmeier
Grußworte

Bürgermeister Werner Peitz und WLV–Präsident Hubertus Beringmeier
Vorträge:
• Aktuelles zum Thema Landwirtschaft Silke Gorißen,
Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW
• Fa. KRONE Tradition & Vision seit 1906
Dipl.-Ing. agr. Daniel Büter, Leiter Produktmarketing Fa. Krone
• Humorist Hubert Meiwes „Gast aus dem Münsterland“
Schlussworte, anschließend Imbiss mit gemütlichem Umtrunk.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle „Cäcilia Ostenland“
mit ihrem großen Blasorchester unter der Leitung von Jürgen Hunke.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.

im Festzelt an der Schlaunstraße

Samstag, 21.09.2024
17:00 Uhr

Vorabendmesse

in der Pfarrkirche 

St. Johannes Baptist Delbrück

Sonntag, 22.09.2024
10:30 Uhr

Hochamt

in der Pfarrkirche 

St. Johannes Baptist Delbrück

Montag, 23.09.2024
08:00 Uhr

Heilige Messe

in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Delbrück

Kontakt

Download

Durch einen Klick auf das jeweilige Bild erhalten Sie weitere Infos:

Katharinen-Klön-Kaffee
Katharinenmarkt-Lotterie

Kontakt

Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular

Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 
Wappen der Stadt Delbrück, zehn Orte, eine Stadt.
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.