22.12.2020
erfolgreich beendet
Die Fraktionen von Delbrücker Unabhängige, Fraktionsgemeinschaft SPD & Linke und PID starteten vor Wochen die gemeinsame Aktion "Für die Umwelt - gegen Corona“. In vielen Delbrücker Geschäften wurden ausgediente Handys, Smartphones und Tablets gesammelt. Insgesamt kamen 413 Altgeräte zusammen. Die Firma DIS-Connect, die das komplette Ökosystem der Smartphone-Branche bedient und die wertvollen Rohstoffe der Altgeräte wieder nutzbar machen wird, nahm die Altgeräte in Empfang. Für jedes gesammelte Gerät spendete sie einen Euro für Delbrücker Projekte und stockte den Betrag auf 450 EURO auf. Das Geld erhalten je zur Hälfte das Delbrücker Füllhorn und die Initiative „Delbrücker Ranzen“. Weiterhin spendete die Firma DIS-CONNECT 500 Mund-Nasenbedeckungen und übergab diese an Bürgermeister Werner Peitz. „Ein herzliches Dankeschön gilt den Geschäften, die bereit waren, die Sammelboxen aufzustellen und somit diese sozialen Projekte zu unterstützen. Danke auch an alle Bürger*innen die ihre alten Geräte gespendet haben und dazu beigetragen haben, dass diese Summe zustande gekommen ist“, so Andreas Konuk, Fraktionsvorsitzender „Delbrücker Unabhängige“.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr