Der Jugendvolkstanzkreis, als Themengruppe des Heimatvereins Delbrück, tanzt westfälische und norddeutsche, aber auch ausländische Volkstänze um die Tradition zu bewahren.
Eine der ältesten Karnevalgesellschaften im Umkreis präsentiert sich seit 1950 ständig NEU. Wir fördern und leben den Brauchtum des sauberen Karneval und sind stets daran interessiert uns zu verbessern und Eure Vorschläge umzusetzen.
Der Karnevalsverein "Weiß & Blau" Westenholz e.V. wurde im April 1994 gegründet und befasst sich seither um die Verbreitung von Humor und Frohsinn. Mit mehr als 4 Veranstaltungen in der Karnevalszeit, wird für die Öffentlichkeit viel Spaß geboten.
Wir setzen uns ein für Kirche und Gesellschaft, sehen unsere Verantwortung für die Menschen in der einen Welt und führen Menschen zur Gemeinschaft zusammen.
Wir sind ein Modellflugverein 90 Migliedern. Mitglied im Dachverband des DMFV. Die Möwe Delbrück-Rietberg e.V betreibt jede Form des Modllflug und Modellbau. Gern können sie uns am Platz besuchen. Wir sind ganzjährig tätig und meistens am Wochenende Samstag / Sonntag am Fluggelände.
Der Mountainbike Verein Delbrück ist offen für alle Personen die gerne mit dem Mountainbike in unserer schönen Region durch die Natur biken. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern gehen wir auf Radtouren kreuz und quer durch unser Gelände. Im Jahr 2021 wollen wir auch einen eigenen Trail anlegen. Auch wenn Mountainbike fahren bei uns im Verein im Mittelpunkt steht, so planen wir auch andere Aktivitäten wie gemeinsame Familiennachmittage oder auch Ausfahrten im Sommer. Unsere Mitglieder unterhalten sich natürlich meist über die neusten Fahrräder und die beste Mountainbike Ausrüstung. Zur gemeinsamen Ausfahrt den Fahrrädern treffen wir uns immer Freitags um 16 Uhr.
Fraktion der Wählergemeinschaf Politik-in-Delbrück unabhängig, politisch ungebunden,bürgernah
frei, unabhängig, politisch ungebunden, wir stehen für Bürgernähe und setzen uns ein für Delbrück
Die Radsport-Gemeinschaft (RSG) Delbrück e. V. will den Radsport in Delbrück pflegen und entwickeln und hat sich dazu diese Ziele gesetzt: - Wir sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für alle Sparten des Radsports. - Wir trainieren gemeinsam in verschiedenen Abteilungen u. Leistungsklassen. - Wir nehmen an den Radtouren-Fahrten (RTF) befreundeter Radsport-Vereine in der Region teil. - Wir unternehmen gemeinsame Aktionen und Ausfahrten durch das Delbrücker Land sowie zu touristischen Zielen wie z. B. Möhnesee, Hermannsdenkmal usw.
Ganzjährig jeweils am Mittwochnachmittag in den Sommermonaten Radtouren und in den Wintermonaten kurze Wanderungen.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr