City DashboardEtwas melden

Antrag auf Wasserversorgung

Details

Für den Anschluss des Grundstückes an die städtische Wasserversorgung ist ein Antrag zu stellen. Diesen finden Sie unter "Downloads".

Kosten

Bauwasser

Als Verbrauch werden je angefangene 100 m³ umbauten Raumes 5 m³ Wasser zugrunde gelegt. Die Höhe der Verbrauchsgebühr finden Sie unter dem Link "Gebühren, Steuern und Abgaben". Ansprechperson ist Fr. Altenberend.

Zusätzlicher Grundstücksanschluss

Wird die Erstellung einer zusätzlichen Grundstücksanschlussleitung erforderlich, z.B. durch Teilung oder zusätzliche Bebauung, so sind diese Kosten in tatsächlicher Höhe zu ersetzen. Dazu ist eine Kostenübernahmeerklärung einzureichen. Das Formular finden Sie unten verlinkt. Ansprechperson ist Hr. Strozoda.

Hausanschluss

Die Kosten für die Herstellung und Erneuerung der Hausanschlussleitungen sind der Stadt Delbrück zu ersetzen. Ansprechperson ist Fr. Altenberend.

Wasseranschlussbeiträge

Zur Abgeltung des wirtschaftlichen Vorteils, der durch die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtung "Wasserversorgung" geboten wird, werden Wasseranschlussbeiträge erhoben. Ansprechperson ist Fr. Altenberend.

Wassergebühren

Durch die Benutzung der öffentlichen Einrichtung "Wasserversorgung" fallen Wasserverbrauchsgebühren an. Die Höhe der Verbrauchsgebühr finden Sie unter dem Link "Gebühren, Steuern und Abgaben".

Fristen

1. Wasseranschluss auf dem Grundstück vorhanden (Neubaugebiet):
Die Anträge auf Wasserversorgung sollten mindestens 2 Wochen vor der geplanten Realisierung eingereicht werden. Die Herstellung des Leitungsgrabens auf dem Baugrundstück kann in Eigenleistung erfolgen. Lage und Umfang des Leitungsgrabens bitte mind. 1 Woche bevor die Leitung durch das Wasserwerk verlegt werden soll bei den Mitarbeitenden des Wasserwerkes erfragen. Anträge auf Bauwasser in Neubaugebieten sind 1 Woche vorher einzureichen.

Ansprechpartnerin: Verena Altenberend

2. Neuer Grundstücksanschluss:
Die Anträge sollten möglichst 6 bis 8 Wochen vor Herstellung des Grundstücksanschlusses eingereicht werden. Spätestens 1 Woche vor dem Einbau des Wasserzählers ist die ordnungsgemäße Inbetriebnahme der Kundenanlage durch einen Unternehmer (dieser muss in das Installateurverzeichnis der E.ON Westfalen Weser AG, ehemals Stadtwerke Paderborn, oder eines anderen Versorgungsunternehmens, eingetragen sein) zu bescheinigen und einzureichen.

Ansprechpartner: Daniel Strozoda

Verfahrensablauf

Kontakt

Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular

Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 
Wappen der Stadt Delbrück, zehn Orte, eine Stadt.
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.