City DashboardEtwas melden

Reisepass

Details

Seit dem 1. März 2017 gibt es den neuen Reisepass (ePass) 3.0. Der neue Pass hat ein neues Design und ist etwas kleiner als der bisherige. Zu den neuen Sicherheitsmerkmalen zählt unter anderem ein holografisches Lichtbild sowie die Aufnahme der Fingerabdrücke. Der Einsatz neuer Materialien soll den Pass nutzerfreundlicher machen.

Ob ein Reisepass zur Einreise in ein Land benötigt wird, können Sie auf der Homepage des Auswärtigen Amts nachlesen. Dort finden Sie für jedes Reiseland Einreiseinformationen für deutsche Staatsbürger. Grundsätzlich können Sie mit dem Reisepass weltweit in jedes Land verreisen. Unter Umständen sind jedoch VISA etc. notwendig. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise, welche Dokumente benötigt werden.

Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, online einen Termin zu buchen. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin ohne Termin während unserer Öffnungszeiten vorbei kommen.

Kosten

Für unter 24-Jährige: 37,50 €

Für über 24-Jährige: 70,00 €

Expressversand bei Lieferung innerhalb 4 Werktagen: zzgl. 32,00 €

Zuschlag für einen Reisepass mit 48 Seiten: zzgl. 22,00 €

Fotoaufnahme vor Ort: 6 €

Hinweise

Die Lieferzeiten für die Reisepässe variieren zur Zeit stark. Wegen dem hohen Bestellaufkommen sind Lieferzeiten von bis zu 10 Wochen einzuplanen. Alternativ kann der Expressversand für 32,00 € gebucht werden. Dann wird der Reisepass innerhalb der nächsten 4 Werktage produziert und geliefert.

Papierbasierte Passbilder sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente nicht mehr zugelassen. Lichtbilder für Identitätsdokumente müssen ab diesem Zeitpunkt von Fotostudios ausschließlich in elektronischer Form über gesicherte elektronische Übermittlungswege zur Passbehörde übermittelt werden.

Alternativ bietet die Stadt Delbrück an, Lichtbilder vor Ort in der Behörde elektronisch aufzunehmen und medienbruchfrei in den Antragsprozess zu übernehmen. Hierfür wird eine Gebühr von 6 € fällig.

Aufgrund bestehender Herausforderungen bei der Umsetzung der digitalen Lichtbildübermittlung wird eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025 eingeräumt. Während dieses Zeitraums werden auch noch Bilder in Papierform angenommen.

Voraussetzungen

Einen Reisepass kann von jedem deutschen Staatsbürger beantragt werden, deren Hauptwohnsitz im Stadtgebiet Delbrück liegt. Sie müssen eigenhändig unterschreiben und Ihre Fingerabdrücke abgeben. Sie können sich also nicht vertreten lassen.

Unterlagen

Für die Betragung benötigen wir:

  • Ihren alten Reisepass, auch wenn er ungültig ist

  • oder Ihren Kinderreisepass oder Kinderausweis

  • oder Ihren Personalausweis

  • Ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als ein Jahr), Größe: 45 x 35 mm, Hochformat ohne Rand (siehe Hinweise)

Der Antrag wird grundsätzlich aus dem Datenbestand des Melderegisters erstellt. Um gegebenenfalls unterschiedliche Daten/Schreibweisen abklären zu können, legen Sie bitte vorsorglich (insbesondere bei Neuzuzug, Erstbeantragung, Einbürgerung, Eheschließung) die

  • Geburtsurkunde,

  • Heiratsurkunde oder

  • das Familienstammbuch vor.

Reisepässe für Minderjährige

Aufgrund europäischer Vorgaben ergab sich im deutschen Passrecht eine wichtige Änderung: Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen.

Für Minderjährige stehen je nach Reiseziel Reisepässe und Personalausweise zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Dokumenten finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten dieses Portals.

Wir beraten Sie gerne, welches Dokument für Ihre Reise in Frage kommt.

Soll ein Reisepass für Kinder unter 18 Jahren bestellt werden, benötigen wir:

  • das persönliche Erscheinen des Kindes,

  • ein biometrisches Lichtbild (siehe Hinweise),

  • ein altes Ausweisdokument, soweit vorhanden, sonst die Geburtsurkunde,

  • bei gemeinsam ausgeübtem Sorgerecht: Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigten (Ein Formular finden Sie auf dieser Website),

  • bei alleinigem Sorgerecht benötigen wir einen entsprechenden Nachweis z.B. vom Jugendamt

Bearbeitungsdauer

Die Antragsaufnahme vor Ort dauert je nach Wartezeit ca. 5 - 10 Minuten. Die Produktions- und Lieferzeiten variieren zur Zeit stark. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reisebeginn über die aktuellen Lieferzeiten.

Verfahrensablauf

Nachdem alle Antragsdaten (Lichtbild, Unterschrift und Fingerabdrücke) in den Antrag aufgenommen wurden, wird der Reisepass von der Bundesdruckerei Berlin produziert und zum Bürgerbüro der Stadt Delbrück zurückgesandt.

Das Dokument ist mit Vorkasse hier vor Ort zu bezahlen. Sie können hier mit EC-Karte, auch digital, Kreditkarte und in Bar bezahlen. Vorzugsweise nehmen wir bargeldlose Zahlungen entgegen.

Sie erhalten wahlweise eine E-Mail oder einen Brief als Abholbenachrichtung und können den Reisepass nach dessen Eingang im Bürgerbüro abholen.

Bei der Abholung können Sie sich vertreten lassen. Eine Vollmacht finden Sie auf dieser Website.

Mit der Option Direktversand können Sie Ihr Ausweisdokument auch direkt nach Hause liefern lassen. Der Direktversand-Service kostet 15,00 €. Weitere Infos finden Sie unter "Downloads".

Rechtsgrundlagen

Reisepassgesetz

Weiterführende Informationen

Gültigkeiten:

Für Personen unter 24 Jahren: 6 Jahre

Für Personen über 24 Jahren: 10 Jahre

Kontakt

Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular

Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 
Wappen der Stadt Delbrück, zehn Orte, eine Stadt.
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.