Der Kanalbauer zählt zu den besonders zukunftsträchtigen Berufen, denn man möchte sich gar nicht vorstellen, was unsere Städte ohne die unterirdische Welt wären. Da nicht nur neue Kanalsysteme geschaffen werden, sondern auch die alten Systeme, die zum größten Teil im 19. Jahrhundert gebaut wurden, saniert werden müssen, ist der Bedarf an Fachkräften riesig. Ein Großteil der Arbeit findet in Baugruben und in den unterirdischen Kanalsystemen statt, enge Räume sollten bei dir also keine Angst oder Panik auslösen. Wenn du aber denkst, dass du als Kanalbauer kaum Tageslicht genießen darfst, irrst du, denn bevor es unter die Erde geht, um die Rohre zu verlegen, müssen die Ausgrabungen getätigt werden. Ebenso zählt es zu den Aufgaben der Kanalbauer, die Straßen nach getaner Arbeit zu schließen und zu asphaltieren.
Eine zukunftssichere, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit einem erfahrenem Team in einem stabilen Familienunternehmen.
Kanalbauer ...
-führen Erdaushub- und Schachtarbeiten durch
-verbauen Baugruben, -gräben (Sicherung gegen abrutschende Erde) und legen Böschungen an
-betreiben offene Wasserhaltung, entfernen also für die Arbeit das Oberflächen-, Sicker- und Grundwasser mittels Pumpen
aus den Baugruben
-bauen Abwasserleitungen aus Mauerwerk und vorgefertigten Rohren
-vermauern und verlegen Rohre aus Ton, Beton, Kunststoff und faserverstärkten Zementstoffen
-bauen Schachtbauwerke aus Fertigteilen, Stahlbeton und Mauerwerk
-prüfen die Rohre und Schächte auf Dichtheit
-schützen sie vor chemischer Verwitterung und Zersetzung
-stellen Abwasserleitungen unterirdisch, in Tunnelbauweise mit modernen Maschinen her
-verfüllen und verdichten den Boden (Auffüllen von Sand oder lockerer Erde) nach Beendigung der Kanalbauarbeiten
-führen die Arbeiten anhand von Plänen und Arbeitsaufträgen im Team durch
-beachten die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und den Umweltschutz auf den Baustellen
-prüfen fortlaufend die Qualität ihrer Arbeit, dokumentieren die Arbeitsergebnisse, fertigen das Aufmaß an (stellen den
Umfang ihrer Leistung fest)
Des weiteren lernst du bei uns darüber hinaus:
-das Arbeiten mit unserer Horizontalbohranlage
-den Einbau von Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen aus PE-Material
-den Einbau von Kleinkläranlagen, Pumpstationen und Rückstausicherungen
-das Wiederherstellen von Oberflächen aus Asphalt und Pflaster
-die Gestaltung von Gärten und Anlagen
Spaß, Neugierde, Lernwilligkeit, Teamfähigkeit und mindestens einen Hauptschulabschluss
Im letzten Ausbildungsjahr erhälst du 1495,00 €
Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung. Bei guter Leistung übernehmen wir dich in eine unbefristete Anstellung.
(Quellen: https://www.ausbildung.de/berufe/kanalbauer/gehalt/#tab-bar-anchor
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Berufsbilder/kanalbauer.html#doc202744bodyText1 )
Wir haben dich überzeugt? Dann schicke uns jetzt schnell und einfach deinen Lebenslauf mit sympathischem Anschreiben per Mail. Wir freuen uns auf dich!
Starte Dein/e Ausbildung bei "Bökmann Tiefbau GmbH & Co. KG"
Bewirb Dich jetzt als Kanalbauer (m/w/d).
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr