Hauptaufgabe als Fachangestellte/r für Bäderbetrieb (m/w/d) ist die Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebes. Du betreust Badegäste und erteilst Schwimmunterricht. Ferner gehört die Überwachung der technischen Betriebsfunktionen und der Wasserqualität zu den Aufgaben sowie auch die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Um die Hygienehilfsparameter einzuhalten und die erforderte Wasserqualität zu erreichen, sieht die DIN 19643 verschiedene Verfahrenskombinationen zur Wasseraufbereitung im Schwimmbad vor.
Darüber hinaus pflegst und wartest du Einrichtungen und Gebäude der jeweiligen Badeanlage sowie deren Freiflächen und Grünanlagen. Du bist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Badebetriebs und hast dafür zu sorgen, dass die Haus- und Badeordnung eingehalten wird. Du übst als Fachangestellte/r für Bäderbetrieb (m/w/d) das Hausrecht aus und kannst Hausverbote erteilen. Zu deinen weiteren Aufgaben gehören die Erledigung von Verwaltungsarbeiten und die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Ein interessanter Einblick in den Ausbildungsberuf "Fachangestellte/r für Bäderbetrieb (m/w/d)"!
Bei Fragen kannst du dich direkt an den Leiter des Delbrücker Hallenbades, Ralf Osteresch, Telefon 05250/8445, wenden.
Interesse an einem Praktikum im Delbrücker Hallenbad? Dann schicke uns jetzt schnell und einfach deinen Lebenslauf mit sympathischem Anschreiben per Mail. Wir freuen uns auf dich!
Starte Dein/e Wochenpraktikum bei "Stadt Delbrück"
Bewirb Dich jetzt als Fachangestellte/r für Bäderbetrieb (m/w/d).
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr