Die jährlich stattfindende Delbrücker Ausbildungsmesse ist eine wichtige Informationsplattform, auf der sich Unternehmen und potenzielle Auszubildende begegnen und kennenlernen.
In persönlichen Gesprächen können verschiedene Berufsfelder aus Industrie, Dienstleistung und Handwerk kennengelernt und Erstkontakte geknüpft werden. Aber auch Fragen zu den unterschiedlichsten Themen wie Praktikumsstellen, Ausbildungsabläufe, Vergütungen, Karriere nach der Ausbildung und vieles Weitere können vor Ort direkt beantwortet werden.
Veranstalter ist die Stadt Delbrück in Kooperation mit dem BANG StarterCenter in Ostenland.
Herzliche Einladung zur Delbrücker Ausbildungsmesse:
21. Januar 2023, von 09.00 bis 13.30 Uhr, in der Stadthalle Delbrück, Boker Straße 6.
Die Delbrücker Ausbildungsmesse ist ein Informationsforum für alle Schüler*innen, die sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft machen und konkret Informationen und Anregungen dazu suchen. Die Besucher*innen haben die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder aus Industrie, Dienstleistung und Handwerk kennenzulernen. Über 60 Unternehmen und Institutionen aus der Region sind für Gespräche und Erstkontakte vor Ort. Aber auch Fragen zu den unterschiedlichsten Themen wie Praktikumsstellen, Ausbildungsabläufe, Vergütungen, Karriere nach der Ausbildung und viele weitere Fragen können während der Messe direkt beantwortet werden.
Eltern sind herzlich willkommen!
Eltern sind ausdrücklich erwünsch und herzlich zur Delbrücker Ausbildungsmesse eingeladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten Ihrer Kinder zu informieren.
Ausstellerverzeichnis und Ausbildungsberufe-Übersicht
Das Ausstellerverzeichnis enthält eine Übersicht über alle Angebote sowie einen Lageplan, der bei der Orientierung behilflich ist. Digital kann dies hier Ausstellerverzeichnis abgerufen werden.
Bewerbungsunterlagen-Check möglich!
Alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einem Check ihrer Bewerbungsunterlagen haben, können diese am 21. Januar, zur Ausbildungsmesse mitbringen. Mitarbeiter der gpdm MbH werden die Unterlagen prüfen und Tipps und Anregungen geben.
Am 21. Januar 2023, wird es wieder die Delbrücker Ausbildungsmesse geben. Ziel ist es, dass wir uns gemeinsam aktiv um den Fachkräftemangel kümmern und Schulabgängerinnen und Schulabgänger über die zahlreichen Ausbildungsberufe, die von den Unternehmen in der Stadt
Delbrück angeboten werden, informieren. Rund 60 Unternehmen werden die Möglichkeit nutzen, um frühzeitig auf Ihre Ausbildungsplätze hinzuweisen und Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern zu knüpfen.
Messeablauf, Samstag, 09.00 bis 13.30 Uhr
Die Delbrücker Ausbildungsmesse bietet Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Delbrück und des Gymnasiums Delbrück, aber auch allen Interessierten, die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wir möchten damit allen Ausbildungsinteressierten eine wohnortnahe Möglichkeit in der beruflichen Orientierung anbieten. Wie auch schon im letzten Jahr, findet die Messe wieder an einem Samstag statt, so dass auch Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder begleiten können.
Veranstaltungsort
Stadthalle Delbrück, Boker Straße 6, 33129 Delbrück
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr