City DashboardEtwas melden

Steinhorst

Kleinster Ortsteil - bedeutendes Biotop in NRW

Eine enge Dorfgemeinschaft in ihrem kleinen aber feinen Steinhorst verbindet die 850 Einwohner. Der einladend gestaltete Ortskern und die weitläufige Landwirtschaft prägen den Stadtteil im Norden Delbrücks an der Grenze zu Rietberg. 1446 erfolgte die erste Erwähnung des Namens Steinhorst, abgeleitet von den vielen Findlingen (Feuersteinen) und dem dichten Wald (Horst), die es in dieser Gegend gab. Auch hier fand man 1981 Spuren in Grabhügeln, die von einer Besiedlungen in der Altsteinzeit und Bronzezeit zeugen. Überregionale Bekanntheit verdankt der Ort dem Steinhorster Becken. Es ist das größte von Menschenhand geschaffene Biotop in Nordrhein-Westfalen und liegt an der Grenze zum Kreis Gütersloh entlang eines Teilstücks der Ems.

Bis zur kommunalen Neugliederung 1975 gehörten Steinhorst, Lippling und Schöning zum fast 31 Quadratkilometer unfassenden Gebiet Westerloh.

In Steinhorst ist ein renommierter Fahrzeugbauer ansässig.

Weitere Infos auf der Webseite des Ortes

Kontakt

Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular

Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 
Wappen der Stadt Delbrück, zehn Orte, eine Stadt.
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.