Der Delbrücker Rücken, eine eiszeitliche Endmoräne, teilt den Ortsteil Hagen in Nord- und Sudhagen. Das vermutlich ältere Nordhagen - ein Hof am Ostrand wurde bereits 1289 erwähnt - präsentiert sich als Streusiedlung und Sudhagen bildet einen Siedlungsschwerpunkt.
Kiesabbau, Spezialmaschinenbau und renommierte Möbelherstellung sind wichtige Gewerbezweige. Auf gut 18,5 Quadratkilometern leben 2.473 Frauen, Männer und Kinder.
Die Bauernhofanlage "Gastliches Dorf" direkt an der Lippstädter Straße ist eine sehr beliebte und viel besuchte Sehenswürdigkeit.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr