Boke war über mehrere Jahrhunderte Adelssitz. Die 1354 von Bernd von Hörde am Lippeübergang errichtete Burg zu Boke wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört.
Die St. Landolinus-Kirche in der Gemeinde Boke gilt als vermutlich älteste Mutterkirche im Delbrücker Land und gehört auch zu den ältesten Tochterkirchen des Paderborner Doms. Bischof Badurad von Paderborn ließ im Jahr 836 nach Chr. die Reliquien des Abtes Landolin aus Crespin in Frankreich überführen.
Im Lippedorf wohnen 2.667 Einwohner auf einer Fläche von gut 16 Quadratkilometern. Im Gewerbegebiet "Töllen Linde" sind mehrere überregional bekannte Betriebe ansässig.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr