Die Stadtbetriebe Delbrück verleihen in begründeten Fällen Standrohre zur Entnahme von Wasser aus dem öffentlichen Netz. Die Standrohre erhalten Sie beim Wasserwerk nach telefonischer Anmeldung (Tel.: 0 52 50 93 29 07), sofern zuvor die erforderliche Kaution in Höhe von 400,00 € bei der Stadtkasse Delbrück, Lange Str. 45, hinterlegt wurde. Diese Kaution wird nach der Ausleihe bei unversehrtem Zustand des Standrohres einschließlich Wasserzähler wieder erstattet.
Der Verleih durch das Wasserwerk der Stadtbetriebe Delbrück ist mit Kosten verbunden. Hierfür wird eine Ausleihpauschale in Höhe von 34,00 € zzgl. 7% MwSt. und eine Tagesnutzungsentschädigung von 0,25 € verlangt, zu dem ist das Wassergeld zu zahlen.
Bei Inbetriebnahme des Standrohres ist die Funktion des Zählers zu überprüfen. Sollte der Zähler defekt sein, ist unverzüglich das Wasserwerk davon in Kenntnis zu setzen. Andernfalls behalten sich die Stadtbetriebe eine Schätzung des Wasserverbrauchs aufgrund der maximalen Durchflussmenge vor.
Daneben bittet das Wasserwerk um eine sorgsame Handhabung mit dem Standrohr. Insbesondere sind Verschmutzungen des Zählers durch Sand- oder Steineintrag und eventuelle Schäden am Standrohr zu vermeiden. Für die Beschädigung eines Standrohres werden Ihnen die entstandenen Kosten für die Reparatur bzw. für die Anschaffung eines neuen Standrohres in Rechnung gestellt.
Je nach Verwendung des Wassers ist eine Abwassergebühr zu zahlen. Diese wird erhoben, wenn Abwasser in die öffentliche Kanalisation eingeleitet wird. Abwasser ist durch Gebrauch verunreinigtes bzw. in seinen Eigenschaften oder seiner Zusammensetzung verändertes Wasser, wie beispielsweise bei der Entleerung von Schwimmbecken.
Vor dem Beginn von Arbeiten (Aufstellen des Standrohres im Straßenraum), die sich auf den Straßenverkehr auswirken, sind gem. § 45 Abs. 6 Straßenverkehrsordnung von der zuständigen Behörde (Stadt Delbrück, Ordnungsamt, Tel. 05250/996-181) entsprechende Verkehrsanordnungen einzuholen.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr