In diesem Bereich können Sie sich über Starkregen und Hochwasser in der Stadt Delbrück informieren.
Starkregenereignisse haben in den letzten Jahren auch das Stadtgebiet von Delbrück getroffen. Von Starkregen spricht man, wenn es in kurzer Zeit zu großen Niederschlagsmengen kommt. Starkregen ist meist räumlich begrenzt, sodass üblicherweise nur einzelne Stadt- oder Ortsteile betroffen sind und daher schwer vorherzusagen. Die Folgen sind häufig überflutete Grundstücke und Straßen, vollgelaufene Keller sowie ein rasant ansteigender Wasserspiegel der Gewässer, das wiederum zu einem Hochwasser führen kann. Charakteristisch für Hochwasser ist eine zeitlich beschränkte Überflutung der Gewässer, die eine Überschwemmung von Land zur Folge hat.
Ein Starkregenereignis kann zur Folge haben, dass das Niederschlagwasser aufgrund der hohen Intensität nicht durch die vorhandene Kanalisationsanlagen aufgenommen werden kann. Der Schutz vor Starkregen und Hochwasser kann nur gemeinschaftlich, durch die städtischen Fachämter und Eigenbetriebe zusammen mit den Grundstückseigentürmern und Immobilienbesitzern umgesetzt werden und liegt nicht allein im Verantwortungsbereich der Kommune. Jeder Haus- und Grundstücksbesitzer steht daher mit in der Verantwortung bauliche Schutzmaßnahmen für den eigenen Besitz zu ergreifen.
Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr