Der Fachbereich Bauen und Planen der Stadt Delbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine(n) Straßenbauermeister/in oder eine(n) staatlich geprüfte(n) Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)
für den Aufgabenbereich Straßenunterhaltung unbefristet in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Bewertung und Dokumentation von Straßen, Wegen, Plätzen, Brücken und Durchlässen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit
- Durchführung von Ausschreibungsverfahren für städtische Unterhaltungsmaßnahmen
- Überwachung der Instandhaltung der Verkehrsflächen
- Begleitung, Kontrolle und Abnahme von Straßenaufbrüchen z. B. für Versorgungsleitungen inkl. Trassenkoordinierung sowie von Straßenaufbrüchen Dritter
- Führung eines Aufbruchkatasters und eines Katasters von privaten Leitungen inkl. Leitungsauskunft an Dritte
- Koordinierung und Überwachung von Baustoffprüfungen und Bodenerkundungen
- Erteilung von Sondernutzungen im öffentlichen Straßenraum
Diese Voraussetzungen sind wünschenswert:- Qualifikation als Straßenbauermeister/in oder staatlich geprüfte(n) Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau
- mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen
- versierter Umgang mit MS Office Anwendungen Word und Excel sowie einschlägiger AVA-Software (z.B. Orca)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich zu nutzen, falls Dienstfahrzeug ausnahmsweise nicht zur Verfügung steht.
Wir bieten Ihnen:- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
- flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Grundsätzlich ist die Besetzung in Teilzeit möglich. Über die Lage und Verteilung entscheidet die Fachbereichsleitung nach den betrieblichen bzw. dienstlichen Erfordernissen.
Sollten Sie Rückfragen zum Aufgabengebiet haben, wenden Sie sich gerne an Herrn Markus Hückelheim (Telefon: 0 52 50 / 996 240).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 22.10.2023 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte reichen Sie in jedem Fall Nachweise über berufsqualifizierende Abschlüsse ein.
Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an:
Bewerbungen@delbrueck.de (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei) oder an:
Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Lange Str. 45
33129 Delbrück