City DashboardEtwas melden

Technische/r Betriebsleiter/-in des Wasser- und Abwasserwerkes (m/w/d)

ie Stadt Delbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Paderborn mit über 32.000 Einwohne-rinnen und Einwohnern, die sich auf zehn Stadtteile verteilen. Die Stadtverwaltung untergliedert sich in 7 Fachbereiche. Beim Fachbereich Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

                     Technische/r Betriebsleiter/-in des Wasser- und Abwasserwerkes (m/w/d)

zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA vergütet.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche:

  • Wahrnehmung der technischen Betriebsleitung für das Abwasserwerk und das Wasserwerk der Stadt Delbrück
  • Tätigkeiten aus dem technischen Bereich initiieren, koordinieren und kontrollieren
  • Planung und Durchführung von Bauvorhaben im Bereich der Wassergewinnung und der Abwasserbeseitigung, Ermittlung der entsprechenden Wirtschaftsplanansätze für den Vermögensplan
  • Sicherstellung von Betrieb und Unterhaltung der Anlagen sowie sonstigen technischen Bereiche einschl. Erhalt und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des technischen Gesamtbetriebes
  • Federführung bei der Vorbereitung der Planung von Neu-, Erweiterungs- und Umbauten sowie Sanierungen
  • Leitungsfunktionen für Erlaubnisse und Bewilligungen, nach der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser und der Selbstüberwachung für kommunale Abwasserbehandlungsanlagen und -einleitungen
  • Unterrichtung des Bürgermeisters, des Rates und des Betriebsausschusses über alle wichtigen Angelegenheiten des Wasser- und Abwasserwerkes, insbesondere über die beabsichtigte Geschäftspolitik und andere grundsätzliche Fragen der Unternehmensplanung.

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor bzw. Diplom/Master) in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik/Technischer Umweltschutz, Versorgungstechnik, Wasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
  • Kenntnisse der maßgeblichen Gesetze, Vorschriften, Regelwerke und Normen
  • Sicherer Umgang mit Standard-Programmen MS-Office
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Ihre weiteren Stärken:

  • Gutes Verhandlungsgeschick sowie gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA
  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bei durchgehender Besetzung ist die Stelle grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.12.2023 zu. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an: Bewerbungen@delbrueck.de (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei) oder an:

Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Lange Str. 45
33129 Delbrück

Kontakt

Reinhard Lübbers
Fachbereich Zentrale Dienste

Rathaus - Lange Straße 451. ObergeschossRaumnummer14
T05250 / 996-136
E-Mail-AdresseE-Mail senden
mehr erfahren

Anna Kürpick
Fachbereich Zentrale Dienste

Rathaus - Lange Straße 451. ObergeschossRaumnummer14
T05250 / 996-132
E-Mail-AdresseE-Mail senden
mehr erfahren

Download

Online-Bewerbung

Mit unserem Assistenten jetzt ganz bequem bewerben!

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.