Am Städtischen Gymnasium Delbrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
(Schul-)Hausmeister/in (m/w/d)
neu zu besetzen.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem für den Bereich der Schulhausmeister/innen förderlichen Beruf, z.B. Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektriker/in, Tischler/in o.ä. Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach der Entgeltgruppe 6 TVöD eingruppiert.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
• Gebäudeunterhaltung/Reparaturen
Gewährleistung der Funktionsfähigkeit aller Räume, Durchführung kleinerer Wartungs- und
Instandsetzungsarbeiten, Kontrolle der ordnungsgemäßen Durchführung von Arbeiten durch
Fremdfirmen, Schnee- und Eisbeseitigung der Gehwege, Sicher-stellung der Beleuchtung, rechtzeitiges
Öffnen und Schließen der Türen etc.
• Technische Anlagen
Bedienung, Überwachung und regelmäßige Wartung der Heizungsanlage bzw. regelmäßige
Veranlassung und Überwachung der beauftragten Wartungen, Annahme von Heizstoffen, sonstiger
Gebrauchsgegenstände und Materialien
• Reinigung
Überwachung der regelmäßigen Reinigung der Gebäude durch Reinigungsunternehmen, Sauberhaltung
der Grundstücke einschließlich Außenanlagen
• Vertretungsregelungen
Vertretung in Urlaubs- und Krankheitsfällen ist mit den anderen Hausmeistern sowie dem Fachbereich
Bildung/Sport/Kultur abzustimmen
• Baubegleitung
Gegenwärtig wird das Städtische Gymnasium im größeren Umfang saniert. Hier fallen in Abstimmung
mit dem Bauverwaltungsamt verschiedene Sonderaufgaben an.
Wir bieten Ihnen:
• eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
• Jetzt neu: Fahrradleasing
Gesucht wird eine hilfsbereite, flexible, engagierte und einsatzfreudige Kraft. Einfühlungsver-mögen, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber den Schüle-rinnen und Schülern, verbindliches und freundliches Auftreten im Umgang mit Eltern und Lehrkräften werden vorausgesetzt.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind er-wünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.05.2023 zu. Bitte reichen Sie in jedem Fall Nachweise über berufsqualifizierende Abschlüsse ein.
Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an:
Bewerbungen@delbrueck.de (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei) oder an:
Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr