Die Stadt Delbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Paderborn mit über 32.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die sich auf zehn Stadtteile verteilen. Die Stadtverwaltung untergliedert sich in 7 Fachbereiche. Beim Abwasserwerk der Stadt Delbrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer
Dipl. Ing/in oder Bachelor/Master of Engineering (m/w/d) beim Abwasserwerk
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA vergütet.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalneubau- und
Kanalsanierungsmaßnahmen sowie der Erweiterung der Abwasserbeseitigungsanlage
• Projektleitung und -steuerung
• Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Budgetkontrolle
• Pflege des Kanalkatasters
• Aufstellung von Kostenschätzungen und Berechnungen
• Bearbeitung von Entwässerungsanträgen
Wir erwarten von Ihnen:
• ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor bzw. Diplom/Master) in den Studiengängen
Bauingenieurwesen, Umwelttechnik/Technischer Umweltschutz, Versorgungstechnik, Wasserwirtschaft
oder einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils
• Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
• Kenntnisse der maßgeblichen Gesetze, Vorschriften, Regelwerke und Normen
• Sicherer Umgang mit Standard-Programmen MS-Office
• Fahrerlaubnis Klasse B
Ihre weiteren Stärken:
• Gutes Verhandlungsgeschick sowie gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
• ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsbereitschaft
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich)
• eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
• eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine angenehme Arbeitsat-mosphäre in einem
engagierten Team
• flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit zum
mobilen Arbeiten
• Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Fahrradleasing
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bei durchgehender Besetzung ist die Stelle grundsätzlich teilbar.
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden:
Bewerbungen@delbrueck.de (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei) oder an:
Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr