33. Delbrücker Bauernmarkt – Gaumenfreuden vom Land, Handwerk & Tradition aus der „guten alten Zeit“, Tiere zum Anfassen, Live-Gesang in der „Bauernmarkt- Lounge“.
Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. September, öffnet der beliebte Bauernmarkt als weitere Säule des Katharinenmarktes jeweils von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr mit nahezu 100 Ständen seine Pforten. Denn dann heißt es: Bummeln, Stöbern und Verweilen und das liebevoll gestaltete Marktflair an der Markt- und Schulstraße genießen. Nicht umsonst ist der Markt einer der größten in der Region: Sein Bekanntheitsgrad geht noch weit über die Grenzen von NRW hinaus.
Die Abwechslung und Vielfalt für Auge, Ohr und Gaumen und eine bunte Mischung aus Vorführung alten bäuerlichen Handwerks, Ausstellung heimischer Tiere, direkter Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Darbietung ländlicher Handarbeiten: Das macht den Bauernmarkt, der bereits seit 33 Jahren den Katharinenmarkt bereichert, aus!
Ob alte Handwerkstechniken, Brot backen im alten Steinofen, Binden von Ernte- und Getreidekränzen oder die Vielzahl an Selbstvermarktern und Kunsthandwerkern, die ihre in Original-Handarbeit gefertigten Waren anbieten, locken jedes Jahr wieder tausende Besucher*innen an. Aber auch Kinder und natürlich interessierte Erwachsene kommen auf dem Delbrücker Bauernmarkt auf ihre Kosten: Auf dem gesamten Marktplatz können verschiedene Tierrassen aus nächster Nähe betrachtet und natürlich auch gestreichelt werden. Neben dem vielfältigen Programm ist jederzeit für das leibliche Wohl gesorgt!
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
10:30 bis 11:30 Uhr | Platzkonzert der Stadtkapelle Delbrück | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
11:00 Uhr | Eröffnung des 33. Delbrücker Bauernmarktes durch Bürgermeister Werner Peitz und Peter Lücke, Sprecher des Katharinenmarkt-Ausschusses | Schul- und Marktstraße, rund um die Gesamtschule |
bis | NRWs größter Bauernmarkt | Schul- und Marktstraße, rund um die Gesamtschule |
11:45 bis 13:30 Uhr | Westfälische Knopfmusikanten | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
14:00 bis 16:00 Uhr | Blasorchester Hövelhof | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
16:00 bis 18:00 Uhr | Akkordeon Orchester Hövelhof | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
10:30 bis 18:00 Uhr | NRWs größter Bauernmarkt | Schul- und Marktstraße, rund um die Gesamtschule |
10:30 bis 11:30 Uhr | Jugendvolkstanzkreis Delbrück gemeinsam mit der Kindergruppe "Fröhlicher Kreis" | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
11:30 bis 13:00 Uhr | Musikjugend der Stadtkapelle Delbrück | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
13:00 bis | Rocking Chairs | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
14:30 bis 16:00 Uhr | Volkstanzkreis Westenholz | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
16:00 bis 18:00 Uhr | Rock und Pop mit dem Duo Hanna und Max | Bühne Bauernmarkt-Lounge, Marktstraße |
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr