32. Delbrücker Bauernmarkt – Gaumenfreuden vom Land, Handwerk & Tradition aus der „guten alten Zeit“, Tiere zum Anfassen, Live-Gesang in neuer „Bauernmarkt- Lounge“.
Jeweils von 10.30 Uhr bis 18 Uhr sind „Jung und Alt“ zum Bummeln, Stöbern und Verweilen eingeladen, dieses besondere, sehenswerte und liebevoll gestaltete Marktflair rund um das frühere Rathaus an der Marktstraße zu genießen. Nicht umsonst ist der Markt einer der größten in der Region: Sein Bekanntheitsgrad geht noch weit über die Grenzen von NRW hinaus.
Die Abwechslung und Vielfalt für Auge, Ohr und Gaumen und eine bunte Mischung aus Vorführung alten bäuerlichen Handwerks, Ausstellung heimischer Tiere, direkter Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Darbietung ländlicher Handarbeiten macht den beliebten Markt aus.
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
10:30 bis 11:30 Uhr | Platzkonzert der Stadtkapelle Delbrück | Treppe vor der Gesamtschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
11:00 Uhr | Eröffnung des 32. Delbrücker Bauernmarktes durch Bürgermeister Werner Peitz und Peter Lücke, Sprecher des Katharinenmarkt-Ausschusses | Treppe vor der Gesamtschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
bis | NRWs größter Bauernmarkt | Marktstraße und Schulstraße |
11:45 bis 13:30 Uhr | Volkstankkreis Westenholz | auf der Bühne rechts neben der Gesamschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
14:00 bis 16:00 Uhr | Akkordeon Orchester Hövelhof | auf der Bühne rechts neben der Gesamschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
16:00 bis 18:00 Uhr | Blasorchester Hövelhof | auf der Bühne rechts neben der Gesamschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
10:30 bis 18:00 Uhr | NRWs größter Bauernmarkt | Marktstraße und Schulstraße |
10:30 bis 12:30 Uhr | Hochstiftmusikanten | auf der Bühne rechts neben der Gesamschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
12:30 bis 14:00 Uhr | Volkstanzkreis Delbrück mit Jugendvolkstanzkreis und Kindertanzgruppe "Fröhlicher Kreis" | auf der Bühne rechts neben der Gesamschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
14:30 bis | Westfälische Knopfmusikanten | auf der Bühne rechts neben der Gesamschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
16:00 bis 18:00 Uhr | Live-Gesang mit Gitarrenbegleitung mit Hanna & Max | auf der Bühne rechts neben der Gesamschule (früheres Rathaus) an der Marktstraße |
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, dass Sie den Bauernmarkt durch Ihre Teilnahme bereichern möchten. Zugelassen sind
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass gewerbliche Händler, die ihre angebotenen Produkte nicht überwiegend selber herstellen bzw. deren Angebote für den Bauernmarkt nicht angemessen sind, nicht zugelassen werden können.
Anmeldung 2023
Sollten Sie die o. g. Kriterien erfüllen, freuen wir uns über Ihre persönliche Bewerbung per E-Mail an bauernmarkt@delbrueck.de mit Ihren vollständigen Kontaktdaten, einer Kurzbeschreibung Ihrer Produkte sowie 2-3 Fotos dieser und ein aktuelles Foto Ihres Standes.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr