City DashboardEtwas melden

Katharinenmarkt

Der Katharinenmarkt-Ausschuss fiebert dem beliebten Volksfest entgegen: (vorne v. l.) Bernd Kerkstroer, Bernd Austerschmidt, Kathrin Brodhag, Bianca Ehrich, Elmar Schniedermeier (Mitte v. l.) Werner Mattiza, Ralf Fischer, Martina Lahme, Christian Hartmann, Peter Lücke, Bürgermeister Werner Peitz, Verena Altenberend (hinten mit Fahne) Ralf Engelmeier (es fehlen: Michaela Hartmann, Christiane Rolf, Josef Sander)haben Heimweh nach Katharinenmarkt. 
Der Katharinenmarkt-Ausschuss fiebert dem beliebten Volksfest entgegen: (vorne v. l.) Bernd Kerkstroer, Bernd Austerschmidt, Kathrin Brodhag, Bianca Ehrich, Elmar Schniedermeier (Mitte v. l.) Werner Mattiza, Ralf Fischer, Martina Lahme, Christian Hartmann, Peter Lücke, Bürgermeister Werner Peitz, Verena Altenberend (hinten mit Fahne) Ralf Engelmeier (es fehlen: Michaela Hartmann, Christiane Rolf, Josef Sander)haben Heimweh nach Katharinenmarkt.

Katharinenmarkt 16. bis 19. September 2022

Die Vorfreude ist groß: Nach zweijähriger Corona-Zwangspause soll in diesem Jahr wieder das beliebte Volksfest „Katharinenmarkt“ vom 16. bis 19. September, stattfinden. „Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns riesig, dass wir nun wieder loslegen können. Natürlich kann heute noch keiner sagen, wie das Infektionsgeschehen im September aussehen wird. Deshalb ist auch ein Plan B bei der Vorbereitung der einzelnen Programmpunkte zu bedenken“, fiebern die Katharinenmarkt-Ausschussmitglieder der Organisation entgegen.

Ab sofort können sich interessierte Unternehmen zur Wirtschaftsschau und Beschicker für den Bauernmarkt anmelden. Der Katharinenmarkt am dritten Septemberwochenende gilt in der Region als Volksfest der Superlative. Er beruht auf einer über 400- jährigen Tradition als Vieh- und Krammarkt. An vier Tagen locken Bauernmarkt, Wirtschafts- & Verkaufsschau, Krammarkt, eine große Kirmes, die Lotterie und das Eintrittsfreie Non-Stop-Unterhaltungs-Programm mehr als 300.000 Besucher nach Delbrück. Der Delbrücker Katharinenmarkt ist nach dem Libori das größte Volksfest im Kreis Paderborn.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.