Auskünfte aus dem städtischen Archiv erhalten Sie im Archiv in der Marktstraße 6 in Delbrück. Das Archiv ist donnerstags in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr besetzt.
Im Stadtarchiv Delbrück wird sowohl amtliches, als auch nichtamtliches Schriftgut geführt.
Amtliches Schriftgut (Auswahl):
Land Delbrück
Ratsprotokolle (1680-1727, 1764-1778)
Akten (bis 1807)
Stadt Delbrück
Akten (ab 1807)
Orts- und Schulchroniken (ab 1800)
Ehem. selbstständige Gemeinden (bis 1974)
Amt Delbrück
Sitzungsprotokolle der Amtsvertretung (bis 1974)
Akten (bis 1974)
Standesamtsregister (ab 1874)
Nichtamtliches Schriftgut:
Zeitungen
Amtsblatt der Stadt Delbrück (ab 1983)
Delbrücker Stadtkurier (1981-2002)
Delbrücker Stadtpost (2002-2014)
Delbrücker Stadtanzeiger (1993-2012)
Delbrücker Stadt-Echo (1981-1992)
Sammlungen
Ansichtskarten, Fotos, Bilder, Plakate, Flugblätter, Karten und Pläne, Tonträger, Siegel
Sammlungen über Einzelpersonen (u.a. Graf von Sporck, Altbürgermeister Knies, Kaufmannsfamilie Brenken) und Firmen (Debus, Nolte-Möbel)
Bibliothek
Geschichte mit dem Schwerpunkt Ortsgeschichte
Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr