City DashboardEtwas melden

Inklusives Spielfest

Zum siebten Mal organisieren die Elterninitiative „Handicap Kidz“ und die Familienbeauftragte der Stadt Delbrück, Rita Köllner, das „Inklusive Spielfest“. Von 14 – 18 Uhr sind für die ganze Familie Spiel, Spaß, Spannung, Aktionen und Informationen auf dem Abenteuerspielplatz am Nordring 1 in Delbrück garantiert. Auf dem beliebten Familienfest für ALLE werden wieder einige Trike Fahrer*innen ihre Runden durch die Stadt für einen guten Zweck fahren. Dabei sind auch das „Dart-Fußball“ und das „vierer Bungee-Trampolin“, welches in den vergangenen Jahren richtig gut angekommen ist. Auch in diesem Jahr sind fast alle Aktionen kostenfrei und man kann bei Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken und Herzhaftem zu familienfreundlichen Preisen einen schönen, erlebnisreichen Tag verbringen.

Inklusives Spielfest - ©Syda Productions

Ort
Delbrück
Abenteuerspielplatz am Nordring 1

Veranstalter
Elterninitiative "Handicap Kidz"

Termine
So, 27.08.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen

  • Schützenfest in Anreppen

    Sa., 27.05.2023 - Mo., 29.05.2023

    Feiern mit Königspaar Martin & Annika Schulte, ihrem stimmungsvollen Hofstaat und Jungschützenkönig Tim Steffens
    Veranstaltungsdetails
  • Schützenfest der Schützen Delbrück

    Sa., 03.06.2023 - Mo., 05.06.2023

    Vom 3. bis 5. Juni findet das traditionelle Schützenfest der St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück 1929 e.V. statt. Mehr Infos zum Festablauf sind auf der Homepage des Vereins zu finden.
    Veranstaltungsdetails
  • Doc Caro - "Keine halben Sachen" - Lesung

    Mo., 05.06.2023

    Dr. med. Carola Holzner alias Doc Caro ist die wohl bekannteste Notärztin Deutschlands. Sie ist Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin, Akut- und Notfallmedizin. Ihr Arbeitsort ist das Duisburger Helios Klinikum ebenso wie der Rettungshubschrauber Christoph 10 der ADAC-Luftrettung. Sie liest aus ihrem neuen Buch "Keine halben Sachen". Aufklärung ist ihr wichtig und die Einführung eines Wiederbelebungsunterrichts an Schulen eine Herzensangelegenheit. Im TV lief die 6-teilige Reportage „Doc Caro – Einsatz mit Herz“ mit hohen Einschaltquoten. Bei Instagram folgen ihr mittlerweile rund 320.000 Menschen. Doc Caro spricht Klartext. Dabei bleibt sie immer sie selbst mit Blick auf die, für die ihr Herz schlägt: ihre Patientinnen und Patienten und deren Schicksale. Sie berichtet von Menschen, die alle auf ihre Art bewegen: Die alleinerziehende Mutter, die eine lebenswichtige Operati-on verweigert, aus Angst ihren Job zu verlieren. Der verzweifelte Vater, der sogar dem Tod seiner kleinen Tochter einen Sinn geben will, indem er junge Ärzte aufrüttelt. Und sie berichtet von Wundern, die uns staunen lassen und dann geschehen können, wenn Menschen über sich selbst hinauswachsen. Denn das Leben schreibt immer noch die besten Geschichten. Gerechtigkeit, Verantwortung und Mitgefühl. In der Notaufnahme stellen sich die wichtigen Fragen des Lebens. Doc Caro teilt den Blick hinter die Kulissen und zeigt, dass jede/r Einzelne für sich selbst und andere etwas tun kann.
    Veranstaltungsdetails

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.