24.05.2023
in den wohlverdienten Ruhestand
Die Erfahrung von rund 24 Jahren städtische Kita Schöning wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Und wer jetzt meint, diese Zeit würde sich auf verschiedene Köpfe aufteilen, der irrt sich. Karin Frensemeier, die diese stattliche Zugehörigkeitsspanne aufweist, verlässt nun die Kita Schöning und tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war nicht von Anfang an als Erzieherin in der Kita in Schöning beschäftigt. Von 1978 bis 1985 arbeitete die Neu-Ruheständlerin in verschiedenen Kindertageseinrichtungen wie dem kath. Kindergarten in Rüthen und als Leitung im kath. St. Johannes Kindergarten in Delbrück. Nach dem Erziehungsurlaub ihrer drei Kinder im April 1999 nahm Karin Frensemeier als Erzieherin bei der Stadt Delbrück ihr Beschäftigungsverhältnis auf. Seit dieser Zeit ist sie fortwährend in der Kita Schöning beschäftigt; seit dem 01. Januar 2007 als Leiterin.
Die Laudatio zur Feierstunde hielt Bürgermeister Werner Peitz, der zum Ausdruck brachte, welche Lücke die Neu-Ruheständlerin hinterlässt: Karin Frensemeier sei eine loyale, couragierte und verlässliche Kollegin, die sich mit ganzem Herzen für die Kita Schöning, für die Kinder, Kolleginnen und Eltern einsetzte“, dankte Bürgermeister Werner Peitz der Neu-Ruheständlerin und wünscht ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Auch Personalratsvorsitzender Thomas Klein dankte Karin Frensemeier für ihren engagierten Einsatz und wünschte im Namen aller städtischen Mitarbeiter*innen Gesundheit und Wohlergehen für ihren neuen Lebensabschnitt.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr