27.04.2023
am 19. Mai im Familienzentrum Pusteblume
Sie möchten selbstbewusster und bei abwertenden Sprüchen schlagfertiger werden? Sie möchten sich bei Grenzüberschreitungen wehren können? Sie möchten sich sicher und stark fühlen? In einem Workshop zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen können Interessierten am 19. Mai 2023, von 17.00 bis 20.15 Uhr ihre mentale und körperliche Durchsetzungskraft im Familienzentrum Pusteblume, Valepagestraße 1, in Delbrück trainieren. Anmeldungen nimmt ab sofort die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Delbrück Rita Köllner, per E-Mail rita.koellner@delbrueck.de oder telefonisch unter 05250 996-281, entgegen.
Der dreistündige Workshop, mit maximal 12 Teilnehmerinnen, wird durch die erfahrende WenDo-Trainerin und Psychotherapeutin (HP), Britta Limberg, geleitet. Unabhängig von den körperlichen Voraussetzungen der Frauen wird in Gesprächen und Körperübungen sowie Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken die mentale und körperliche Durchsetzungskraft erlernt. Der Workshop endet mit einer wohltuenden Entspannungsübung. Es wird gebeten, Sportbekleidung, dicke Socken, eine Decke und etwas zu trinken mitzubringen. Der Kostenbeitrag des Workshops beträgt 10 Euro und wird von der Trainerin vor Ort entgegengenommen.
Es handelt sich bei diesem Workshop um eine Veranstaltung, die im Rahmen des Jahresprogramms „Schutz vor Gewalt“ der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Paderborn durchgeführt wird. Weitere Infos erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsbeauftragten Rita Köllner.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr