City DashboardEtwas melden

Mobile Schadstoffsammlung

27.02.2023

Aktuelles

Am 04. und 11. März, werden in Delbrück wieder kostenlos gefährliche Abfälle aus privaten Haushalten gesammelt.

Am 04. und 11. März, werden in Delbrück wieder kostenlos gefährliche Abfälle aus privaten Haushalten gesammelt. Zu diesem Zweck hält ein speziell eingerichteter LKW mit fachkundigem Personal an folgenden Standorten und Zeiten:

Tour 1 am Samstag, 04. März:
Hagen, Schule, 08.30 - 09.00 Uhr
Boke, Schule, 09.15 -09.45 Uhr
Bentfeld, Schulbus-Haltestelle Berghöfen, 10.00 - 10.30 Uhr
Anreppen, Kirche, 10.45 - 11.15 Uhr
Ostenland, Turnhalle, 11.30 -12.00 Uhr
Delbrück, Schulbus-Haltestelle Ladestraße, 12.30 - 13.15 Uhr

Tour 2 am Samstag, 11. März:
Westenholz, Parkplatz Volksbank, 10.00 - 10.30 Uhr
Schöning, Kirche, 10.45 - 11.15 Uhr
Lippling, Kirche, 11.30 - 12.00 Uhr
Steinhorst, Kindergarten, 12.15 - 12.45 Uhr
Delbrück, Parkplatz Laumes Kamp, 13.15 - 14.15 Uhr

Gefährliche Abfälle müssen am Schadstoffmobil fest verschlossen und in haushaltsüblichen Mengen abgeben werden. Hierzu zählen u. a.: Säuren, Laugen, Reinigungsmittel, Altmedikamente ohne Schachteln, Batterien, Altfarben, Altlacke, Lösemittel, Chemikalienreste, Fieberthermometer, Ölfilter, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Resten gefährlicher Stoffe, PU-Schaumdosen und weitere. Wandfarben (Dispersionsfarben) gehören nicht zu den Schadstoffen und werden nicht angenommen. Diese bitte austrocknen lassen und in den Restmüll geben, leere Farbeimer in die Wertstofftonne.
Zum Schutz spielender Kinder bitte die Schadstoffe direkt dem Personal übergeben und nicht am Halteplatz ablagern!

Übrigens: Der Handel, der Batterien/Akkus, Motoröl und PU-Schaumdosen verkauft, ist nach Gebrauch zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet. Alle Informationen können noch einmal im Abfallkalender nachgelesen werden.

Nächste Termine für die mobile Schadstoffsammlung
Die nächsten mobilen Schadstoffsammlungen sind für September 2023 geplant.

Weitere Meldungen

  • 30.09.2023 KiTa Regenbogen als psychomotorische KiTa zertifiziert

    Die Zertifizierung wurde durch den Förderverein Psychomotorik Bonn vorgenommen. In einer kleinen Feierstunde wurde die Urkunde überreicht und im Anschluss gab es ein buntes Programm für die Kinder und Eltern der KiTa.
    Meldung lesen
  • 29.09.2023Straßenendausbau in der Leubuser Straße und in einem Teilbereich der Stettiner Straße

    Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass der Straßenendausbau in der Leubuser Straße und in einem Teilstück der Stettiner Straße in der Zeit vom 09. Oktober 2023, bis zum 29. Februar 2024, durchgeführt werden und hierfür Straßensperrungen erforderlich sind. Umleitungen werden nicht eingerichtet.
  • 29.09.2023 KiTa Schöning feierte mit Familienfest fünfzigjähriges Bestehen

    Die KiTa Schöning feierte am Samstag, 23. September, ihr fünfzigjähriges Bestehen. Mit einem tollen Familienprogramm für Groß und Klein, leckerem Essen und kühlen Getränken freuten sich die Erzieher*innen und der Elternrat über die zahlreichen Besucher*innen. „Ich bedanke mich bei allen Eltern und dem KiTa-Team, die dieses Fest ermöglicht haben“, freut sich Melina Werner-Gerks Leiterin der Einrichtung, über das große Engagement. Aber auch die Kinder der KiTa Schöning ließen es sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und ihrem Erzieher nicht nehmen, Darbietungen bei fröhlicher Musik aufzuführen.
    Meldung lesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.