08.03.2023
Ab Montag, 13. März, wird der Streckenabschnitt der L751 zwischen Delbrück und Delbrück-Lippling auf einem Abschnitt von etwa 1,7 Kilometern erneuert.
Delbrück (straßen.nrw). Ab Montag (13.3.) wird der Streckenabschnitt der L751 zwischen Delbrück und Delbrück-Lippling auf einem Abschnitt von etwa 1,7 Kilometern erneuert. In zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten wird zunächst der Abschnitt zwischen dem Kreuzungspunkt „Osterloher Straße“/“Detmolder Weg“ bis zur Einmündung „Lipplinger Heide“ saniert. Dazu wird der Abschnitt voll gesperrt. Die Kreuzung aus Richtung Delbrück bleibt in diesem ersten Bauabschnitt, der innerhalb von etwa zwei Wochen abgeschlossen sein soll, weiterhin befahrbar. Im Anschluss wird der zweite Bauabschnitt von der Kreuzung „Osterloher Straße“/“Detmolder Weg“ bis etwa 100 Meter vor der Einmündung „Zur alten Kapelle“ (K9) instandgesetzt. Bei einer Bauzeit von etwa vier Wochen wird der Abschnitt voll gesperrt, die Kreuzung bleibt allerdings in Richtung Kaunitz/Steinhorst weiter befahrbar.
Während der gesamten Baumaßnahme bleibt die Ortschaft Lippling über die Einfahrt „Zur alten Kapelle“ (K9) erreichbar. Eine großräumige Umleitung wird von Delbrück über die „Hövelhofer Straße“ und „Espelner Straße“ nach Espeln und Steinhorst eingerichtet. Die Fahrbahnsanierung wird voraussichtlich innerhalb von sechs Wochen abgeschlossen. Straßen.NRW investiert hier etwa 670.000 Euro aus Landesmitteln.
Redaktion
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift Lanfertsweg 2 | 59872 Meschede
Telefon: 0291 298 129 | Fax: 0291 298 216 |
Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr