City DashboardEtwas melden

Yvonne Flüter neue Konrektorin an der Johannes-Schule

13.04.2023

Kurz vor den Osterferien wurde an der Johannes-Schule die neue Konrektorin, Yvonne Flüter, durch eine offizielle Feierstunde in ihr Amt eingeführt. Zunächst feierte die gesamte Schülerschaft mit ihr, bevor sie dann durch Frau Schulrätin Julia Schlüter ihre Ernennungs-Urkunde erhielt.

(v. l.) Manuel Tegethoff (Leiter Fachbereich Bildung/Sport/Kultur), Yvonne Flüter (neue Konrektorin der Johannes-Schule), Christian Deutsch (Schulleiter Johannes-Schule), Julia Schlüter und Felix Heiringhoff (beide Schulamt Kreis Paderborn)
(v. l.) Manuel Tegethoff (Leiter Fachbereich Bildung/Sport/Kultur), Yvonne Flüter (neue Konrektorin der Johannes-Schule), Christian Deutsch (Schulleiter Johannes-Schule), Julia Schlüter und Felix Heiringhoff (beide Schulamt Kreis Paderborn)

Kurz vor den Osterferien wurde an der Johannes-Schule die neue Konrektorin, Yvonne Flüter, durch eine offizielle Feierstunde in ihr Amt eingeführt. Zunächst feierte die gesamte Schülerschaft mit ihr, bevor sie dann durch Frau Schulrätin Julia Schlüter ihre Ernennungs-Urkunde erhielt. Frau Flüter ist bereits seit 2016 an der Johannes-Schule tätig. Zuvor hat sie an einer kleinen Grundschule in Arnsberg-Neheim unterrichtet. In ihrer Rede während der Ernennungsfeier gab sie zu, dass sie vor sieben Jahren geschockt war, als sie die Nachricht erhielt, dass sie an die große Johannes- Schule in Delbrück-Mitte versetzt wird. Denn bis zu diesem Tag war sie es gewohnt, jedes Kind persönlich mit Namen zu kennen. Heute sagt sie „Gott sei Dank ist es so gekommen. Ich fühle mich hier sehr wohl.“ Frau Flüter dankte ihrem gesamten Kollegium, ganz besonders aber auch dem Schulleiter Christian Deutsch und der Sekretärin Sieglinde Striewe, sowie ihrer Familie für die bisherige Unterstützung auf dem Weg zur stellvertretenden Schulleitung.
Neben Frau Schlüter vom Schulamt des Kreises Paderborn wünschte auch der Schulleiter Christian Deutsch ihr viel Erfolg und Freude für das neue Amt und freut sich auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weitere Meldungen

  • 22.09.202350 Jahre KiTa Schöning – Jubiläumsfeier mit Familienfest am Samstag, 23. September

    Die KiTa Schöning feiert am Samstag, 23. September, ab 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Mit einem tollen Familienprogramm für Groß und Klein, leckerem Essen und kühlen Getränke freuen sich die Erzieher*innen und der Elternrat auf zahlreiche Besucher*innen. In den 50 Jahren hat sich viel getan: Aus der ehemaligen Schule erwuchs bis heute ein moderner, der pädagogischen Arbeit und der Anzahl der Kinder optimal angepasste Kindertageseinrichtung. Zurzeit arbeiten 15 Erzieher*innen und zwei Hauswirtschaftskräfte für rund 70 Kinder, die in vier Gruppen im städtischen Kindergarten Schöning betreut werden.
  • 21.09.2023 Besuch aus Spanien an der Gesamtschule Delbrück

    Am Mittwoch, 20. September, begrüßten Bürgermeister Werner Peitz und Schulleiter Marc Eigendorf eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler des IES Zizur aus Spanien gemeinsam mit ihren Austauschpartnern der Gesamtschule Delbrück. Die Mädchen und Jungen sind mit ihren Lehrerinnen María José Vicente und Miren Aguirre aus Zizur in Navarra/Spanien angereist, um mit ihren deutschen Austauschpartnern eine gemeinsame Woche in Delbrück und Umgebung zu verbringen.
    Meldung lesen
  • 20.09.2023 Wege aus der Brüllfalle – Film und Diskussion in Delbrück

    Delbrück/Kreis Paderborn. In der Erziehung ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Eltern müssen sich aber auch durchsetzen, wenn es z. B. darum geht das Zimmer aufzuräumen, Hausaufgaben zu machen, nicht so lange am Computer zu spielen usw. Themen die wohl alle Eltern kennen. Was also tun, wenn Kinder nach mehrmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? Antworten auf diese Fragen gibt der Pädagoge und Regisseur Wilfried Brüning am 27. September 2023, ab 19 Uhr in der Stadthalle Delbrück, Boker Straße 6. Die Gleichstellungsbeauftragten der kleinen und mittleren Kommunen des Kreis Paderborn bieten diese Veranstaltung im Rahmen der Istanbul Konvention kostenfrei an.
    Meldung lesen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.