31.03.2023
Von Mitte November bis Ende März wurde kräftig gebaut, die Parkbuchten mit wasserdurchlässigen Rasenwabensteinen gepflastert und die Fahrgasse aus Asphalt hergestellt.
Voraussichtlich Ende des kommenden Jahres soll mit dem Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofes für Schulbusse an der Ladestraße begonnen werden. Da zukünftig Haltebuchten der Busse im Bereich des „alten“ Parkplatzes der Johannes-Schule angelegt werden, musste dieser im Vorfeld verlegt und neu hergerichtet werden. Von Mitte November bis Ende März wurde kräftig gebaut, die Parkbuchten mit wasserdurchlässigen Rasenwabensteinen gepflastert und die Fahrgasse aus Asphalt hergestellt. Zum Wall hin wurden Winkelsteine gesetzt. Die Entwässerung der Parkplatzanlage erfolgt über den Rand in Mulden. Hierfür wurden zusätzlich Regenabläufe als Notüberläufe eingebaut. Dazu war es erforderlich, eine neue Regenwasserleitung mit Anschluss in Richtung Ladestraße zu verlegen. Aufgrund der Bodenverhältnisse musste zusätzlich eine Planungsdränage erstellt werden. Entstanden sind 37 Stellplätze, davon ein behindertengerechter Parkplatz und 18 Fahrradbügel. Weiterhin wird zum Schutz der Kinder eine Schrankenanlage mit Transponderanforderung am Parkplatz angebracht. In der Vergangenheit war das Verkehrsaufkommen durch „Elterntaxis“ stark erhöht und stellte ein Unfallrisiko für die Schüler*innen dar. Die Kosten für den Parkplatz betragen rund 245.000 EURO.
Der Ausbau des Parkplatzes Johannes-Schule steht im Zusammenhang mit dem geplanten Förderprojekt für den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an der Ladestraße.
Stadt Delbrück
Der Bürgermeister
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr