22.01.2025
Auch in diesem Jahr wird die Stadt Delbrück mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant eine ihrer höchsten Auszeichnungen für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement vergeben. Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort die Möglichkeit, Vorschläge für würdige Preisträger*innen einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025. „Viele Menschen in Delbrück setzen sich selbstlos für andere ein, sei es im sozialen, kulturellen, sportlichen oder caritativen Bereich. Mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant möchten wir dieses Engagement würdigen und anerkennen“, betont Bürgermeister Werner Peitz.
Jetzt Vorschläge einreichen
Wer eine Person für die Auszeichnung vorschlagen möchte, kann dies schriftlich mit einer kurzen Begründung tun. Die Vorschläge sind per Post oder E-Mail an die Stadt Delbrück, Christiane Rolf, Himmelreichallee 20, 33129 Delbrück, christiane.rolf@delbrueck.de, zu richten.
Wichtig:
• Selbstvorschläge und anonyme Vorschläge können nicht berücksichtigt werden.
• Personen, die bereits durch den Bund oder das Land geehrt wurden, sind von der Bewerbung ausgeschlossen.
Ehrennadel: Anerkennung für besonderes Engagement
Die Ehrennadel in Gold mit Diamant wird an Menschen verliehen, die sich durch langjähriges, außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement auf kommunaler, kultureller, wirtschaftlicher, technischer, sportlicher oder caritativer Ebene auszeichnen. Auch Menschen, die nicht durch Vereine oder Verbände geehrt werden können, stehen im Fokus.
Die Entscheidung über die Auszeichnung trifft der Rat der Stadt Delbrück am 10. April 2025 in nicht öffentlicher Sitzung. Die feierliche Verleihung der Ehrennadel findet im Rahmen der Ratssitzung Anfang Juli statt. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Delbrück unter www.delbrueck.de nachzulesen.
Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr