01.12.2020
für die Friedhöfe aller 10 Ortsteile
Das Delbrücker Stadtgebiet lädt an vielen Stellen zum Verweilen ein. Nun kommen weitere 29 Ruhebänke hinzu, die vornehmlich auf den Friedhöfen der 10 Ortsteile aufgestellt werden.
Die Bänke wurden im Rahmen der Anfang September 2020 bewilligten Förderung für Kleinprojekte im Rahmen der Strukturentwicklung des ländlichen Raums angeschafft. Nach einigen Wochen Lieferzeit können diesen nun aufgestellt werden. Den Förderbescheid in Höhe von rund 16.000 EURO, die Summe entspricht 80 Prozent der Anschaffungskosten, erhielt die Stadt Delbrück Anfang September von der Bezirksregierung Arnsberg. Ein Eigenanteil von 20 Prozent und somit 4.000 EURO verbleibt bei der Stadt.
„Bei der konkreten Standortwahl der einzelnen Bänke waren die Kirchenvorstände und insbesondere Heimatvereine involviert. Gemeinsam konnte so der richtige Platz für die Ruhebänke gefunden werden“, freut sich Projektbegleiterin Julia Arens, Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/Wirtschaftsförderung.
Die robusten Bänke sind aus langlebigem Hartholz und mit einer Rückenlehne ausgestattet.
Beim Anlegen der Bänke greift der städtische Bauhof auf das bewährte Verfahren zurück, den jeweiligen neuen Standort für die Bänke möglichst zu plattieren. Der Grund: So wird verhindert, dass unterhalb von Bänken Unkraut wuchert. Die Stellen sind mit Rasenmähern schwer zugänglich und damit schlecht zu pflegen.
Leider werden immer wieder gerade neu aufgestellte Bänke, Tische und Papierkörbe Opfer von sinnloser Zerstörungswut. Bürgermeister Werner Peitz wünscht sich daher „einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren frisch aufgestellten Elementen.“
Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr