City DashboardEtwas melden

Lärmschutzbau an der B 64: Neue Lärmschutzwand wird errichtet – Verkehrseinschränkungen erwartet

14.10.2024

Piktogramme Baustelle

Ab dem 23. Oktober 2024 bis voraussichtlich zum 31. Januar 2025 wird an der Bundesstraße B 64 der Bau der noch fehlenden Lärmschutzwand fortgesetzt. Das Bauvorhaben betrifft den Bereich oberhalb der neuen Unterführung des Baugebiets Lerchenweg auf beiden Seiten der B 64. Die Maßnahme dient dem Schutz der Anwohner vor Lärm und der Verbesserung der Lebensqualität in den angrenzenden Wohngebieten. Durch die Errichtung der Lärmschutzwand soll der Verkehrslärm entlang der stark befahrenen Bundesstraße deutlich reduziert werden.

Verkehrsbeeinträchtigungen während der Bauzeit:
Während der Bauphase wird es auf der B 64 zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Fahrbahnführung wird angepasst, um die Bauarbeiten sicher durchzuführen. Konkret bedeutet dies:

  • Umleitung der Fahrspuren: Die Fahrstreifen werden während der Arbeiten jeweils von der Baustellenseite weggeführt, um den Baufortschritt zu ermöglichen.
  • Sperrung der Einfahrt Rietberger Straße: Zeitweise wird die Einfahrt Rietberger Straße gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Ausfahrt Westenholzer Straße umgeleitet.
  • Sperrung der Unterführung zum Baugebiet Lerchenweg: Aus Sicherheitsgründen bleibt die Unterführung, die ins Baugebiet Lerchenweg führt, während der gesamten Bauzeit gesperrt.

Alle Verkehrsteilnehmenden und Anwohner*innen werden um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen gebeten. Wir empfehlen, den betroffenen Bereich möglichst zu umfahren oder mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen.
Die Arbeiten sollen bis spätestens Ende Januar 2025 abgeschlossen sein. Die Stadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und die Geduld während der Bauphase.

Weitere Meldungen

  • 17.04.2025 Entwurf Kommunale Wärmeplanung der Stadt Delbrück

    Die Stadt Delbrück erstellt gemäß gesetzlichen Vorgaben (Wärmeplanungsgesetz – WPG und Landeswärmeplanungsgesetz NRW – LWPG) eine Kommunale Wärmeplanung (KWP). Die KWP dient als strategisches Instrument zur langfristigen, nachhaltigen und klimafreundlichen Gestaltung der Wärmeversorgung in der Stadt. Ziel ist es, eine auf erneuerbaren Energien basierende, effiziente und sozialverträgliche Wärmeversorgung sicherzustellen.
    Meldung lesen
  • 16.04.2025Mögliche Verzögerungen bei der Lieferung von Ausweisdokumenten

    Derzeit kann es aufgrund von Warnstreiks zu Verzögerungen bei der Lieferung von Ausweisdokumenten kommen. Diese Arbeitskampfmaßnahmen können Auswirkungen auf die Produktion und den Versand von Personalausweisen, Reisepässen sowie weiteren hoheitlichen Dokumenten haben. Wir bitten Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und empfehlen, bei bevorstehenden Reisen oder anderen Terminen, für die Ausweisdokumente benötigt werden, mehr Zeit einzuplanen.
  • 16.04.2025 Auswirkungen auf den Busverkehr: Sperrung der Ein- und Ausfahrten am Kreisverkehr in Boke

    Der Landesbetrieb Straßen.NRW richtet am Kreisverkehr in Boke neue Fußgängerüberwege ein, um die Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Im Zuge der Arbeiten müssen die jeweiligen Ein- und Ausfahrten aus Sicherheitsgründen abschnittsweise gesperrt werden. Dies hat ebenfalls Auswirkungen auf den Linienverkehr, hier auf die Linie R45 im Zeitraum vom 22. bis 25 April 2025 wie folgt:
    Meldung lesen

Kontakt

Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular

Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 
Wappen der Stadt Delbrück, zehn Orte, eine Stadt.
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.