17.05.2024
25 Gründungsstifter mit einem Stiftungskapital von 135.000 EURO ermöglichten es, dass eine Bürgerstiftung Delbrücker Land gegründet werden konnte. Diese erhielt nach nur neun Monaten Vorlaufzeit ihre offizielle Ernennungsurkunde aus den Händen von Martin Hempel, Leiter Dezernat 21 bei der Bezirksregierung Detmold im Rahmen einer Feierstunde im März. Im Rahmen der Veranstaltung betonte Bürgermeister Werner Peitz bei seiner Begrüßungsrede: „Seiner Heimatstadt wieder etwas zurückzugeben, etwas zu stiften, das hat eine gute und eine lange Tradition in Deutschland. Denn engagierte Menschen brechen zu neuen Ufern auf. Engagierte Menschen lassen sich durch ein gemeinsames Ziel motivieren. Engagierte Menschen stecken andere mit ihrer Begeisterung an. Diese guten Gründung treffen auch auf die Bürgerstiftung Delbrücker Land zu, denn auch hier sind es engagierte Menschen - die sich zum Ziel gesetzt haben, anderen Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituation zu helfen, sie zu unterstützen und darüber hinaus auch sehr gut verstehen Mitstreiter für das gesetzte Ziel zu motovieren und zu begeistern.“
In der Zwischenzeit ist nun auch vom Finanzamt Paderborn die Gemeinnützigkeit bescheinigt worden. „Wir sind jetzt arbeitsfähig und freuen uns, Projekte im Delbrücker Land unterstützen zu dürfen. Interessierte kön-nen sich unter www.buergerstiftung-delbrueckerland.de informieren. Wir wollen mit der Bürgerstiftung Delbrücker Land in unserer Heimat aktiv werden, dies in vielfältigen Projekten, als Förderer anderer Engagierter aber auch als Plattform für bürgerschaftliches Engagement“, so Hermann-Josef Schulte, Vorsitzender der Bürgerstiftung Delbrücker Land. Die Bürgerstiftung Delbrücker Land freut sich auf viele Zustifter oder auch Spenden, um Gutes hier vor Ort im Delbrücker Land zu erreichen. Informationen dazu können ebenfalls auf der Homepage nachge-lesen oder auch gerne per E-Mail beim Vorsitzenden Hermann-Josef Schulte unter info@buergestiftung-delbrueckerland.de in Erfahrung ge-bracht werden.
Infostand am Stadt- und Spargelfest-Sonntag
Die Bürgerstiftung Delbrücker Land stellt sich mit einem Infostand am Stadt- und Spargelfest-Sonntag,
26. Mai, ab 14 Uhr im Eingangsbereich der Volksbank Delbrück-Rietberg vor. „Wir freuen uns mit vielen Interes-sierten ins Gespräch zu kommen und die Bürgerstiftung Delbrücker Land vorzustellen“, so der Vorstand der Bürgerstiftung.
Erste Projekte bereits bewilligt
Erste Anträge auf Unterstützung konnte die Bürgerstiftung Delbrücker Land bereits positiv bescheiden. Hierzu zählen der Chor „Haste Töne“ und der Förderverein „Haus der Vereine Hagen e.V.. Um größtmögliche Transparenz zu bieten, sind zukünftig alle Unterstützungsprojekte auf der Homepage nachzulesen.
Bürgerstiftung Delbrücker Land nimmt auch Spenden entgegen
Die Bürgerstiftung Delbrücker Land freut sich nicht nur auf neue Zustif-ter, sondern auch über Spenden. Vielleicht der Wunsch eines Geburts-tagskindes an seine Gäste, Geldgeschenke an die Bürgerstiftung zu spenden oder auch Firmenjubiläen, die anstatt Geschenke die Stiftung begünstigen möchten. „Wir freuen uns über jede Spende und über jeden Zustifter, um möglichst viele Projekte hier vor Ort unterstützen zu dürfen“, so der Vorstand.
Besucheradresse
Stadt Delbrück
Kleine Straße
33129 Delbrück
Tel. 05250 996-0
nfdlbrckd
Kontaktformular
Postadresse
Stadt Delbrück
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück
Montag – Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch
14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr