Ab dem 4. September startet die Aktion „Bewegungspass“ in den Kommunen Delbrück und Lichtenau. Der Bewegungspass ist eine gemeinsame Aktion des KreisSportBundes (KSB) Paderborn e. V. und seiner Sportjugend, dem Projekt „Gesunde Kommune, der Stadt Delbrück, der Energiestadt Lichtenau sowie des Stadtsportverbandes Delbrück und Lichtenau. Unterstützt wird die Aktion durch die Techniker Krankenkasse (TK) und den SC Paderborn 07.
Bürgermeister Werner Peitz begrüßte zum 01. August 2023, mit seinem Stellvertreter im Amt, dem Personalrat und dem Ausbildungsleiter neun neue Auszubildende bei der Stadt Delbrück.
Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass die Straße Mühlenbruch, Höhe Hausnummer 3, vom 23. - 25.08. gesperrt ist. Grund hierfür sind Kanalarbeiten. Eine Umleitung wird nicht eingeleitet.
21 AugEinschränkungen durch Grafschaftslauf
Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass die Neubrückstraße zwischen Steinhorst und Westerwiehe am Sonntag, 27. August, gesperrt wird. Die Sperrung erfolgt zwischen 9 und 17 Uhr in Höhe des Steinhorster Beckens. Grund hierfür ist die Durchführung des Grafschaftslaufes von Rietberg nach Schloß Holte- Stukenbrock.
Kinder und Erzieher*innen des Familienzentrum Pusteblume freuen sich über ein neues Bodentrampolin, das vom Förderverein der Einrichtung gespendet wurde. „Seit der Gründung des Fördervereins des Familienzentrums Pusteblume im Jahr 2013 konnten schon zahlreiche Projekte unterstützt werden.
Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass die Linnenstraße zwischen Hausnummer 6 und 8 am 19.08. gesperrt ist. Grund hierfür sind Baumpflegearbeiten. Die Sperrung wird von 6 bis 18 Uhr andauern. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet.
10 AugAustausch von Mülltonnen frühestens ab Montag, 14. August
Aufgrund des hohen Krankenstandes beim Entsorger Remondis kann der Austausch der Mülltonnen (Papier, Biomüll und graue Tonne) nicht wie geplant in dieser Woche durchgeführt werden. Nach Mitteilung des Entsorgers wird damit frühestens am Montag, 14. August, begonnen.
09 AugHerzlich willkommen sagen wir unserer neuen Auszubildenden Luci Rose de Sousa!
Sie begann am ersten August ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei uns.
Was die Stadt Delbrück noch für weitere Ausbildungsplätze anbietet, stellen wir hier in den nächsten Wochen noch vor. Bleiben Sie gespannt!
Unter dem Motto „barrierefrei, kostenfrei und unkompliziert“ ist das „Donnerstags-Café“ vor einem Jahr an den Start gegangen. Seitdem sind (fast) jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz 11 die Türen für die Gäste aufgegangen, um in entspannter Atmosphäre Kaffee und Kuchen zu genießen.
Von künstlicher Intelligenz bis zur „Soirée Chocolat“ -
Anmeldungen sind ab Donnerstag, 10. August 2023, sowohl online über die Internetseite der VHS als auch im Bürgerbüro der Stadt Delbrück, Lange Straße 45 möglich.
Die Stadt Delbrück verabschiedete sich im Juli 2023 von ihrem langjährigen Klärwerkmitarbeiter Bernhard Bewermeier. „Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt“, wünschten Bürgermeister Werner Peitz und Personalratsvorsitzender Thomas Kleine.
29 JulAlter Markt Höhe Hausnummer 10 aus Richtung Lange Straße kommend gesperrt
Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass der Bereich Alter Markt 10 in der Zeit vom 01. bis zum 05. August aus Richtung Lange Straße kommend gesperrt ist.
Grund hierfür sind Fassadenarbeiten am Gebäude Alter Markt 10. Durch die unübersichtliche Kurvenlage muss der Straßenverkehr aus Richtung Lange Straße kommend in Fahrtrichtung Oststraße über die Graf-Sporck-Straße, Ladestraße, Bahnweg und Ostenländer Straße umgeleitet werden. Fußgänger müssen auf die gegenüberliegende Straßenseite ausweichen.
29 JulUpdate: Boker Straße aus Richtung Boke kommen wieder befahrbar
Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass der Bereich Boker Straße/B64 ab Dienstag, 01. August, aus Richtung Boke kommend bereits wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.
Aus Richtung Delbrück kommend bleibt die Einfahrt in die Boker Straße noch gesperrt.
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.