Im Rahmen eines Spendenprojektes verdoppelt die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter an den 4 Adventssonntagen private Spenden. Jeden Sonntag stehen 12.500 Euro zur Verfügung. In der Summe erhalten die Ausgabestellen bis zu 50.000 Euro.
Durch die Entscheidung des Bundestags, den Kinderreisepass zum Ende 2023 abzuschaffen, benötigen alle Kinder auch unter zwölf Jahren ab dem 01. Januar 2024, „normale“ Ausweisdokumente, um die Landesgrenze zu verlassen. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum. Eine Verlängerung der Gültigkeit ist jedoch ausgeschlossen sowie auch eine kurzfristige Ausstellung neuer Dokumente.
133 Paar rote Schuhe und 133 brennende Kerzen erinnerten auf dem Platz vor dem Mallinckrodthof in Borchen an die Opfer von Femiziden in 2022. Eingeladen hatten die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Paderborn zur Mahnwache >>Stoppt Femizide!<<. Unterstützung bekamen sie durch die Kreispolizeibehörde Paderborn, die vor Ort an einem Infostand über Hilfsangebote für Betroffene informierte.
Unter dem Titel „Wir auf dem Weg zur müllfreien Schule“, veranstaltete das Nabu BNE Regionalzentrum Prinzenpalais zusammen mit der Stadt Delbrück als Mitausrichter und sechs beteiligten Grundschulen als Klima-Schulnetzwerk Delbrücker Land eine inspirierende Schüler:innenakademie in Form einer Zukunftswerkstatt.
Aufgrund von umfangreichen Wartungsarbeiten und der jährlichen Grundreinigung ist das Hallenbad vom 03. bis 26. Dezember 2023 geschlossen.
21 NovDelbrücker Linien fahren wieder über das "Westerntor" und "Neuhäuser Tor"
Ab dem 25. November fahren die Linien S40, R41 und R45 wieder die Haltestellen "Neuhäuser Tor" und "Westerntor" an. Damit wird die Paderborner Innenstadt pünktlich zum Weihnachtsmarktbeginn wieder von Delbrück aus erreichbar sein.
17 NovSperrung Schmaler Weg am 23. November
Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass die Straße Schmaler Weg am 23. November, von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, aufgrund von Tiefbauarbeiten gesperrt wird. Hier findet vom 23. November bis zum 01. Dezember der Austausch einer Trafostation für die Stromversorgung statt. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet.
Mehr als 500 Kinder hat das Projekt Bewegungspass in der Stadt Delbrück zum Sammeln von Unterschriften und Stempeln motiviert. Jetzt zeichneten die Initiatoren und Partner die Gewinnerinnen und Gewinner aus.
Das Hallenbad der Stadt Delbrück bietet ab Januar neue Aquafitnesskurse an. Die Kurse finden überwiegend im Tiefwasser statt, daher sollten die Teilnehmer sicher schwimmen können.
Am 02.12.2023, von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr findet im Hallenbad das Sponsorenschwimmen zu Gunsten des Hövelhofer Hallenbad-Neubaus statt. Deshalb fällt das Familienbad an diesem Tag aus. Alle Badegäste, die am 12h-Sponsorenschwimmen (Bahnenschwimmen) teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen.
Im Stadtgebiet Delbrück sind ab sofort wieder Laubsammelstellen eingerichtet. Ziel ist es, die Anwohner in der Nähe von größeren, öffentlichen Baumbeständen in den Ortsteilen bei der Laubentsorgung zu unterstützen.
Kirchengemeinde, Heimatverein Schöning und Stadt Delbrück laden Interessierte am Donnerstag, 09. November, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Pfarrheim Schöning ein. Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung erläutern neue Regelungen und stehen an diesem Abend für Fragen zur Verfügung. Bereits ab Anfang November wird die Stadt Ansprechpartner für Bestattungen und Pflege sein. Hintergrund ist die zum 1. November erfolgte Übergabe der Trägerschaft von der Kirchengemeinde Westenholz an die Stadt Delbrück. Nach jahrzehntelanger eigener Betreuung war die ehrenamtliche Verwaltung nicht mehr leistbar.
31 OktTeilsperrung der Paulusstraße vom 06. bis 08. November
Die Stadt Delbrück weist darauf hin, dass die Paulusstraße vom 06. bis 08. November, in Höhe Hausnummer 21 gesperrt wird. Grund dafür ist die Erstellung eines neuen Gasanschlusses. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet.
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Mediendatenbank destination.one). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.